SFS Group Germany Befestigungstechnik für die Gebäudehülle auf der BAU

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: SFS Group

Auf der BAU 2025 präsentiert SFS erstmals sämtliche Lösungen rund um die Befestigungstechnik an einem Ort. Interessierte Handwerker und Anwender finden dort die passenden Produkte für Bauelemente, Fassade, Metallleichtbau und Flachdach.

Auf der Weltleitmesse BAU erwartet Interessierte auch das umfangreiche Produktportfolio von SFS. Auf rund 78 m2 präsentiert das Unternehmen die ganze Welt der Befestigungstechnik für die Gebäudehülle – erstmalig vereint an einem Stand.

Befestigung fürs Flachdach

Besucher finden dort Befestigungssysteme für alle Anforderungen – aufgeteilt in vier Bereiche. Einer davon umfasst Produkte für das Flachdach. So können sich Interessierte unter anderem über das Befestigungssystem »BSA« informieren. Es ist speziell für die Dachabdichtung mit Gefälledämmung auf Stahlprofiltafeln entwickelt. Um Gefälle einfach auszugleichen, lässt sich die vormontierte Tüllen-Befestiger-Kombination stufenlos verstellen.

Außerdem bietet SFS für eine durchdringungsfreie Feldbefestigung mit »isoweld« ein System, das für einen funktionstüchtigen und langlebigen Flachdachaufbau sorgt. Die Kombination aus Befestiger mit Tülle sowie das eigens entwickelte Induktionsschweißgerät – jetzt auch als Akkuversion – sichern dabei ein rückseitiges Verschweißen von Dachbahnen in kurzer Zeit.   

Metallleichtbau leicht gemacht

Bei einer Sandwich-Befestigung im Metallleichtbau kommt es auf die Dichtheit der Befestiger an. SFS zeigt auf der BAU Befestiger, die alle mit einer wasserundurchlässigen Dichtscheibe versehen sind. Der Beton-Direktbefestiger »MXC« als gewindefurchende Schraube erleichtert die Montage von Sandwichelementen an Beton, da keine einbetonierte Stahlschiene mehr zum Einsatz kommen muss.


Für die Sandwich-Befestigung an Stahl und Holz bietet SFS den Bohrbefestiger »SXC5«. Zudem eignet sich die spanlose Bohrschraube »CXCW« auch für den Einsatz beim Baustoff Holz. Um Dach- und Fassadenelemente einfach miteinander zu verbinden, können sich Besucher am Stand vom »tightlapper« überzeugen: Die Schrauben haben eine große gewindefreie Zone und einen umfangreichen Klemmbereich. Außerdem passt sich die AV-Shaped Dichtscheibe aus Edelstahl mit ultrasoftem EPDM flexibel an jede Oberfläche an und ist wasserdicht.   

Alles für VHF

Im dritten Bereich des Standes dreht sich alles um die vorgehängte, hinterlüftete Fassade. Mit dem patentierten »Center Point System« bietet SFS eine Komplettlösung zur schnellen Installation von Fassadenplatten. Die vormontierte Zentrierhülse, die Bohrspitze und die spezielle Gewindegeometrie sorgen für eine optimale Positionierung des Befestigers zur Fassadenplatte und sparen so Zeit. Der universelle Bohrbefestiger »SDA5« bietet dagegen eine sichere Verbindung von Edelstahl- oder Aluminiumwandhaltern mit Aluminiumtragprofilen. Da das Design bei Fassaden auch eine große Rolle spielt, können die Befestiger in jeglicher Farbe beschichtet werden. Dazu werden diese individuell auf die Oberfläche und Farbstruktur des Bekleidungsmaterials angepasst.

Lösungen bei der Fenstermontage

Im Bereich der Bauelemente präsentiert SFS eine Weiterentwicklung des Produktprogramms der Fensterbefestigung: Neben Fenstern aus PVC und Holz sind die bestehenden Systeme nun auch auf die Anforderungen der Montage von Aluminiumfenstern ausgelegt. Somit steht für jede Einbausituation eine Lösung parat – ob Laibungsmontagen mit Direktbefestigern oder Vorwandmontagen mit Winkeln und Konsolen. Alle Systeme sind geprüft und ift-zertifiziert. Ein Highlight ist das System »JB-D Plus«: das erste bauaufsichtlich zugelassene Befestigungssystem für Lastabtragung und Absturzsicherung in der Vorwandmontage. Dabei werden auf das Fenster einwirkende Kräfte mit biegesteifen Konsolen punktuell abgetragen. Auch hier wurde der Anwendungsbereich auf Aluminiumfenster erweitert.

Neben der sicheren Fenstermontage bietet SFS auch zahlreiche Bändertechnik. So wird u. a. das verdeckt liegende Band »J-Tec 3D« vorgestellt, das sich für flächenbündige Aluminiumtüren eignet und so für eine störungsfreie Ästhetik sorgt. Es verfügt über einen Öffnungswinkel von rund 110 Grad und trägt sicher Flügelgewichte bis zu 120 kg. Zudem stellt SFS die »Dynamic«-Bandfamilie vor. Als Rollentürband für Haustüren aus Kunststoff bietet es eine einfache und sichere Montage und ist mit gängigen Profilsystemen kompatibel.

 

Firmeninfo

SFS Group Germany GmbH

In den Schwarzwiesen 2
61440 Oberursel

Telefon: +49 6171 7002-0

[16]
Socials