Die Montage von Fenster-Blendrahmen kann in der Regel von einer Person durchgeführt werden. Für das Einhängen des Flügels wird jedoch üblicherweise ein weiterer Mitarbeiter hinzugezogen – insbesondere bei schweren Elementen, bodentiefen Fenstern oder Funktionsverglasungen. Um den Monteuren ihre Arbeit zu erleichtern oder den Einsatz eines zweiten Mitarbeiters überflüssig zu machen, hat Ryko, Hersteller von Maschinen und Arbeitsplatzeinrichtungen, die Hebe- und Fenstereinbauhilfe »Henry 1« entwickelt. Das Gerät kann sogar Treppen auf- und absteigen. »Wir haben damit eine Lösung für die überall fehlenden Montagekapazitäten geschaffen«, erläutert Patrick Rygiel, Geschäftsführer von Ryko.
Ausgestattet mit einem leistungsfähigen Akku, transportiert »Henry 1« Fensterflügel über Treppenaufgänge mühelos in das vorgesehene Stockwerk. Stufenheber aus Polyamid heben das Gerät samt seiner Last sicher über die Treppenstufen hinweg. Am Einsatzort angekommen, lässt sich die Montagehilfe mithilfe eines langen Bügels präzise und ohne großen Kraftaufwand an den zugehörigen Blendrahmen heranfahren. Ein integrierter Vakuum-Sauger sorgt dafür, dass der Flügel stets sicher gehalten wird.
Der Akku verfügt über eine Kapazität von 9 Ah, sodass »Henry 1« ohne Nachladen über acht Stunden eingesetzt werden kann. Das Format beziehungsweise Gewicht der transportierbaren Fensterelemente ist auf 2,0 m × 2,4 m (Breite × Höhe) sowie ein Maximalgewicht von 125 kg begrenzt. Damit deckt die Montagehilfe einen Großteil der gängigen Fenstertypen ab.
Über einen Tastschalter wird das Element in die richtige Höhe verfahren – bis zu einer Brüstungshöhe von 1 400 mm –, sodass der Flügel zwischen die Eck- und Scherenlager gefahren werden kann. Vom Gewicht des Flügels entlastet, kann der Monteur anschließend den Lagerstift bequem eintreiben.
»Henry 1« verfügt über zwei Auflageebenen: eine feste Ebene, mit der auch Haustürflügel ein- und ausgehängt werden können, sowie eine bewegliche, in der Position einstellbare und komplett entnehmbare Ebene. Auch verdeckt liegende Beschlagvarianten lassen sich mit der Montagehilfe sicher einhängen.