Rotho Blaas Deutschland GmbH Holzbau-Allrounder noch leistungsfähiger

Der Rothoblaas-Zuganker »WHT« ist aufgrund seiner vielfältigen Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten ein Bestseller im Sortiment von Rothoblaas. Die neueste Version ist bei gleichen Abmessungen und reduzierter Materialstärke etwa 25 Prozent leistungsfähiger. Damit können bei einer optimalen Planung die Zahl der Zuganker reduziert sowie Kosten und Zeit bei der Montage gespart werden.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Rotho Blaas

Der »WHT« eignet sich auch bei seismischen Belastungen für die statische Befestigung von Wänden aus Massiv- und Brettschichtholz, in Holzrahmenbauweise, Brettsperrholz- und Furnierschichtholzplatten. Die neue ETA-Zertifizierung erlaubt zudem bei Betonaufkantungen eine Abstandsmontage.

Der Allrounder ist ideal für Holz-Holz-, Holz-Beton- und Holz-Stahl-Verbindungen. Der »WHT« wird auch genutzt, um Zuglasten einer Decke aus Holz im Aussteifungskern aus Beton in Holz-Beton-Hybridgebäuden einzuleiten.

In fünf Größen erhältlich

Der Winkelverbinder »WHT« ist ein Allrounder im Holzbau. Der Zuganker wird in fünf Größen angeboten. Ergänzend zu dem Winkelverbinder aus verzinktem Stahl, werden Unterlegscheiben aus verzinktem Stahl und Schalldämmprofile »Xylofon« angeboten.

Rothoblaas bietet zur Befestigung bei Holz-Holz-Verbindungen Ankernägel, Schrauben und Schrauben für Harthölzer an. Das Nagelbild »narrow pattern« ist speziell entwickelt worden, um auch bei schmalen Stielen (60 mm) hohe Zuglasten einleiten zu können. Für Holz-Beton-Befestigungen gibt es verschiedene chemische Befestigungen und für Holz-Stahl-Befestigungen Sechskantbolzen im Sortiment.


 

[31]
Socials