Ein Herausstellungsmerkmal von Reindl sei die Bereitstellung von Sondergrößen und die Individualisierung auf Mitarbeiterebene. Reindl implementiert gerade ein neues Serviceportal, mit dem die kundenindividuellen Arbeitskleidungen und Artikel direkt von Unternehmensmitarbeitern über Computer, Tablet oder Smartphone bestellt werden können. Die Mitarbeiter bestellen selbstständig innerhalb eines zulässigen Rahmens. Die Einkäufer und Teamleiter setzen den Rahmen fest und kontrollieren die Einhaltung von Budgetgrenzen. Das ermöglicht für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern und Abteilungen eine Arbeitserleichterung bei gleichzeitiger Kostenkontrolle.
Warnschutz ein klarer Trend 2021
Die Sichtbarkeit der Mitarbeiter spielt eine immer größere Rolle für unsere Kunden, so der Workwear-Spezialist. Im neuen Arbeitsschutzkatalog 2021 bietet Reindl den Kunden deshalb neue Kollektionen und viele neue Produkte im Bereich Warnschutz an.
Bei der Arbeitskleidung ohne Schutznormen setzen sich laut Reindl dezente farbliche Akzente wie z. B. Kontrastnähte oder kleinere Reflektor-Einsätze durch. »Cordura« zur Verstärkung an den Knien bzw. Stretch-Einsätze im Gesäßbereich sind für viele Branchen funktionelle Must-haves. Diese stehen bei Reindl z. B. in der modischen »Extrem Line« im Fokus. Auf Wunsch der Kunden hat das österreichische Workwear-Unternehmen die »Extrem Line«-Modelle 2020 auch als Warnschutzkleidung in Warngelb und -orange mit dunkelblauen Kontrasten zertifiziert. J