Rathscheck Schiefer erweitert Solar-Produktportfolio.
Aufdach-Photovoltaiksystem für alle Schieferdeckarten.
Rathscheck Schiefer erweitert sein Solar-Produktportfolio ab sofort um ein Aufdach-Photovoltaiksystem. Neben den bereits bewährten Indach-Photovoltaiksystemen handelt es sich hierbei um eine weitere Lösung für die Kombination von hochwertigem Schiefer mit leistungsfähiger Photovoltaik, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das PV-System, bestehend aus Unterkonstruktion, Photovoltaikmodulen und passenden Seitenabdeckungen, bietet von nun an laut Hersteller eine gleichermaßen ästhetische als auch einfach zu installierende Gesamtlösung für den nachhaltigen Einsatz von Photovoltaik auf Schieferdächern.
Optisch überzeugt das Aufdach-Photovoltaiksystem laut Hersteller durch seine geringe Aufbauhöhe. Anders als gewöhnlich aufgeständerte Anlagen, fügt sich das Aufdach-Photovoltaiksystem harmonisch in die Dachlandschaft ein. Die anthrazit-schwarzen Module und die schwarz eloxierten Rahmen ergänzen die Schieferfläche, sodass ein elegantes Gesamtbild entsteht.
Die Unterkonstruktion aus Tragschienen, Eindeckblechen und Solarhaltern für die Befestigung der leistungsstarken PV-Elemente eignet sich für Dachaufbauten mit Schalung oder Lattung. Das hochwertige bifaziale Doppelglas-Modul mit einer Nennleistung von 420 Watt zeichnet sich laut Rathschek durch fortschrittliche Zelltechnologie und exzellente Wetterfestigkeit aus und biete zudem eine herausragende Langzeitperformance. Für die Module wird zudem eine Produktgarantie und eine lineare Leistungsgarantie von bis zu dreißig Jahren gewährt.
Mit dem neuen Aufdach-Photovoltaiksystem ermöglicht Rathscheck nach eigenen Angaben eine einfache und flexible Möglichkeit für die Nutzung solarer Stromgewinnung auf Schieferdächern, ohne die bestehende Dacheindeckung wesentlich verändern oder erneuern zu müssen. Mit dem Aufdach-Photovoltaiksystem komplettiert Rathscheck sein bestehendes Solar-Produktportfolio.
Rathscheck Schiefer unterstützt Dachdeckerkunden gezielt hinsichtlich Planung und Umsetzung der Photovoltaik-Installation und empfiehlt auf Wunsch passende Dachdeckerbetriebe für die fachgerechte Montage des Systems aus einer Hand.