Bei der Einmal-Lasur »HSPlus« von Osmo handelt es sich um einen Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis, der mit einmaligem Auftrag eine wasserabweisende, wetter- sowie UV-beständige Oberfläche verspricht und so die Haltbarkeit von Carports, Holzfassaden, Zäunen und anderen Holzkonstruktionen erhöht. Nach einer Überarbeitung des Farbsortiments ist das Produkt nun in 13 Farben erhältlich. Darunter sind die vier neuen transparenten Farbtöne Basaltgrau, Patina, Eiche hell und Quarzgrau.
Mischfähig, lösemittelarm und biozidfrei
Die Einmal-Lasur »HSPlus« ist ein seidenmatter Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis. Die Farben können sowohl untereinander gemischt als auch mittels Zufügung von »UV Schutz-Öl« transparenter gemacht werden. Das Produkt hat einen hohen Festkörpergehalt und ist somit laut Osmo äußerst ergiebig. Mit nur einem Anstrich verhindere es ein Aufquellen des Holzes, es reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Weiterer Pluspunkt: Durch den hohen Öl-Anteil ist die Verarbeitung flexibel und wetterunabhängig – auch bei niedrigen Temperaturen. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt Osmo, die Einmal-Lasur »HSPlus« mit dem Osmo Flächenstreicher oder der Osmo Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufzubringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung auszustreichen. Im Renovierungsfall kann die Einmal-Lasur ohne vorheriges Abschleifen direkt aufgetragen werden.
Das Produkt sei darüber hinaus lösemittelarm und enthalte weder biozide Wirkstoffe noch Konservierungsmittel. Der getrocknete Anstrich sei unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3) und damit geeignet für Spieltürme, Schaukeln oder andere Kinderspielgeräte. J