Osmo ist der Spezialist, wenn es um das optimale Zusammenspiel von Holz und Anstrichsystemen geht. Für die professionelle Anwendung gibt es in diesem Jahr die Reaktionsbeize neu im Sortiment – ein Produkt, welches Oberflächen aus Eiche künstlich altern lässt. Da jedes Holz einen eigenen, natürlichen Gerbsäuregehalt aufweist und die Funktionsweise der Beize auf der Reaktion mit den holzeigenen Tanninen beruht, entstehen stets individuelle, variierende Beizergebnisse. Die Auftragsmenge und die Art und Weise des Auftrags beeinflussen das Erscheinungsbild ebenfalls. Daher ist es ratsam, bei unbekannten Untergründen vorab einen Probeanstrich vorzunehmen. Wie alle Profi-Produkte, die schnellere Trocknungszeiten oder besondere Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich machen, ist auch die Reaktionsbeize durch einen extra Hinweis auf dem Gebinde gekennzeichnet und in verarbeiterfreundlichen 1,0 L Gebinden erhältlich.
Komfortable Anwendung, schnelle Trocknung
Für die Verarbeitung auf kleinen Flächen wird die Reaktionsbeize mit der gesättigten Osmo Mikrofaserrolle gleichmäßig, ansatzfrei und zügig in Holzmaserrichtung aufgetragen und sofort mit einem Pinsel verschlichtet. Nach drei bis fünf Stunden Trocknung bei guter Belüftung erfolgt das Finish mit einem der farblosen oder transparenten Osmo Anstriche. Das ermöglicht fertig behandelte Oberflächen an nur einem Tag. Optional können diese im Anschluss mit einem weißen Pad geglättet werden. Besonders geeignet für die Nachbehandlung ist das Osmo Hartwachs-Öl, welches das Holz effektiv vor Verschmutzung und Abrieb bewahrt und eine schützende, offenporige Oberfläche bildet. J