OPK: 160 kg Holz und Glas komfortabel bewegen

Mit der Produktfamilie »Spaceship« präsentiert OPK ein Schiebetürsystem, das wahlweise vor der Wand, in der Wand oder unter der Decke montiert werden kann. Die aktuelle Weiterentwicklung des Schiebetürbeschlags ermöglicht es, Türen aus Glas oder Holz bis zu einem Gewicht von 160 kg komfortabel zu bewegen.

Lesedauer: min

Das Schiebetürsystem kann vor der Wand, in der Wand oder unter der Decke montiert werden. Die Laufschiene ist 33 mm breit und kann als reine Aluminiumschiene oder mit Blende geordert werden. Zusätzlich ist die Laufschiene mit einem integrierten Wandabstandsprofil in drei Abständen lieferbar, um die Distanz zur vorhandenen Sockelleiste oder Türzarge einfach zu überbrücken.

»Spaceship« verfügt serienmäßig über einen 2-Wege Dämpfer, der bereits Türen ab einer Breite von 560 mm, sowohl beim Öffnen als beim Schließen, dämpfen kann. Eine Weiterentwicklung wird es zukünftig möglich machen, Türen aus Glas oder Holz bis zu einem Gewicht von 160 kg zu bewegen. Bisher lag die Gewichtsgrenze bei 80 kg. Die kugelgelagerte Bodenführung verspricht bei Holztüren einen schwingungsarmen Lauf. Auch Glastüren erhalten durch die Bodenführung Laufruhe.


Entscheidet sich der Handwerker für die Kit-Variante des »Spaceship«, erhält er alles, was für die Montage einer Schiebtür benötigt wird – natürlich mit Ausnahme der Tür selbst – in einem Paket. Das Kit enthält die Führungs- und Laufschiene – inklusive der Abdeckkappen, den Dämpfer, die Beschläge und die Bodenführung. Die Laufschiene im Kit hat eine Länge von 2050 mm und ist damit bei nahezu jeder Standard-Türbreite einsetzbar. Eine integrierte Höhenverstellung (+ / - 3 mm) vereinfacht die Montage.   J