Grömo GmbH & Co. KG Neuentwickeltes LED-Fallrohrbeleuchtungssystem lässt Gebäude strahlen

Mit der aktuellen Präsentation seines LED-Beleuchtungssystems zur Hinterleuchtung von Regenfallrohren möchte der Dachentwässerungsspezialist Grömo seinen Ruf als kreativer Spezialist unter Beweis stellen. Ob Wohngebäude oder Industriehalle – Hausbesitzern, Architekten und Handwerkern bieten sich damit neue Möglichkeiten, Fassade und Entwässerung effektvoll in Szene zu setzen und so die Gebäude in der Dunkelheit zu echten Hinguckern zu machen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Grömo

Für das Gesamtbild eines Gebäudes, aber auch für mehr Sicherheit und Funktionalität spielt die Außenbeleuchtung eine entscheidende Rolle. Mit stetig fortschreitender Technologie hat sich die LED-Beleuchtung in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. LED-Beleuchtungssysteme sind mittlerweile erste Wahl für effiziente, langlebige und ästhetisch ansprechende Lösungen im, am und rund ums Haus. Diese Entwicklung hat sich Grömo zunutze gemacht und stellt nun ein System vor, um auch Regenfallrohre zu hinterleuchten.

Anregende Helligkeit

»VarioLED IP67« sind voll vergossene, lineare LED-Lichtlinien im Aluminiumprofil mit guter Wärmeableitung. Durch einen klaren Polyurethanverguss sind sie vor Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und UV-Strahlung geschützt. Damit entsprechen sie der Schutzart IP67, durch die verhindert wird, das Wasser ins Gehäuse eintritt und Schäden verursacht. Die Lichtlinien werden steckerfertig mit einem »Mini IP67«-Steckverbinder an beiden Enden geliefert und können durch entsprechende Montageclips einfach montiert werden. Zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen bietet das Aluminiumprofil, in das die hitzeresistente und frostsichere Beleuchtung vergossen ist.

Bei den integrierten LED-Bändern »Hydra Pro SW« handelt es sich um einkanalige, dimmbare Bänder für 24V Konstant- Spannung mit einer Leistung von 4W / m (380 Lumen) und einer Farbtemperatur von ca. 6.700 K. Das kaltweiße Licht sorgt für strahlende Helligkeit und gute Farbwiedergabe an der Fassade. Die linearen Leuchtmittel sind robust und versprechen eine langfristige und zukunftssichere Investition bei einer mittleren Lebensdauer von rund
60.000 Stunden.


Die Aluminiumprofile der »VarioLED IP67«-Lichtlinien werden in eine Sichtblende aus einem u-förmigen Metallprofil mittels Einclipsen montiert. Die Blende erfüllt drei Funktionen: Das Profil verdeckt die technischen Feinheiten und sichert so die gewünschte Optik. Zugleich schützt es vor Witterungseinflüssen und dient als Befestigungsmittel, um die LED- Lichtlinen am Fallrohr und an der speziell dafür konzipierten Rohrschelle zu fixieren.

Einfache Montage

Das LED-Beleuchtungssystem lässt sich an metallischen Fallrohren aus Zink und Zink kompatiblen Materialien montieren. Darüber hinaus gibt es die Beleuchtung auch in »Grömo Alustar Anthrazit TX«.

Damit die im Aluminium-Profil vergossene LED-Beleuchtung von der Länge her zum Fallrohrstrang passt, lassen sich verschiedene Längen von Lichtlinien untereinander kombinieren. Die Standardausführung passt für ein drei Meter langes Fallrohr. Für kürzere Fallrohre gibt es fünf weitere Längenausführungen. Durch deren Einzelverwendung oder Kombination können zahlreiche unterschiedliche Fallrohrlängen realisiert werden. Auf Anfrage sind zusätzlich auch kundenindividuelle Längen entsprechend dem Rastermaß der LED-Bänder bestellbar. Das Zusammenfügen der einzelnen Lichtbänder ist einfach, da nur die Kabelverbindungen an den jeweiligen Enden der Lichtbänder zusammengesteckt werden müssen.

Einen nahtlosen Übergang zwischen den Sichtblenden der einzelnen Lichtlinien ermöglicht die Verbindungsmuffe. Einfach über die Stöße geschoben, werden so die Sichtblenden fixiert, der thermisch bedingte Längenausgleich gewährleistet und eine ansprechende durchgängige Optik erreicht.

Speziell für die LED-Beleuchtung wurden die zur Befestigung der Ablaufrohre notwendigen Fallrohrschellen angepasst. Die LED-Beleuchtung samt Sichtblende wird in die u-förmige Schellenerweiterung gesteckt und mit einem Innensechskant-Gewindestift fixiert. Die Fallrohrschelle sorgt dadurch für eine unterbrechungsfreie, optisch vorteilhafte und langlebige Fixierung der Sichtblende mit dem integrierten Leuchtmittel. Sie ist in der Materialausführung Stahl verzinkt und »Grömo Alustar Anthrazit TX« in den Größen NG 100 und 120 lieferbar.

Einsatzspektrum ohne Grenzen

Das Einsatzspektrum des neuartigen Grömo LED-Beleuchtungssystems ist vielseitig. Mit einer Zuleitung ist die Montage auf bis zu 11,5 m möglich; bei zwei Zuleitungen lässt sich die Höhe fast verdoppeln. Je nach Vorschaltgerät und Steuerung können die Leuchtmittel in die Haussteuerung integriert und damit individuelle Akzente gesetzt werden.

Wichtiger Hinweis: Die für das Beleuchtungssystem empfohlenen Vorschaltgeräte und Steuerungen dürfen nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft installiert werden.

 

Firmeninfo

Grömo GmbH & Co.KG

Röntgenring 2
87616 Marktoberdorf

Telefon: 08342 912-500

[28]
Socials