Der Einsatz von LVT-Belägen im Duschbereich – sowohl Boden als auch Wand – setzt eine sorgfältige Planun g voraus und erfordert die Verwendung technisch ausgereifter und aufeinander abgestimmter Systemprodukte.
Die Komplettlösung von Murexin besteht nach Unternehmensangaben aus einem Verbundabdichtungssystem, das die wasserundurchlässige Schicht bildet und somit folgenschwere Feuchtigkeitsschäden verhindert. Dazu gehören die zementäre Dichtungsschlämme »Profi Maximo PSM 1 K« sowie systemgeprüfte Dichtbänder, spezielle Formteile für Rohrdurchdringungen und auch Innen- und Außenecken. Die Dichtungsschlämme hat dabei den Vorteil, dass sie für die hohen Anforderungen an die Ebenheit des Untergrundes nachgeschliffen werden kann und so beispielsweise etwaige Tropfnasen geglättet werden.
Die Verklebung des LVT-Belages erfolgt anschließend mit dem Murexin Designbelagsklebstoff »X-Bond MS-K 499«, einem einkomponentigen Spezialklebstoff auf Basis der SMP-Technologie (Silan-modifizierte Polymere), der gegenüber herkömmlichen Dispersionsklebstoffen deutliche Vorteile aufweist, vor allem im Hinblick auf Feuchtigkeitsbeständigkeit. Abgerundet wird das System von Murexin mit dem speziellen Fugenmörtel »Epoxy FMY 90« und der Polyurethanversiegelung »PU 40«.
Die Komplettlösung erfüllt in Anlehnung die Abdichtungsnorm DIN 18534, die bei der Verlegung von Fliesen zur Anwendung kommt.