Metabowerke GmbH Schattenlinie trifft kompaktes Zugstangensystem

Perfekte Schnitte in jedem Material: Die neuen Metabo Kappsägen KGSV 216 MC und 254 MC für Profis heben Sägearbeiten auf das nächste Level. Eine Schattenschnittlinie erleichtert präzises Arbeiten ohne Nachjustieren. Mit stufenlos regelbarer Drehzahl passen sich die Sägen jedem Werkstoff an. Ob Holz, Alu-Profile oder Kunststoffe – die Sägen liefern saubere Schnitte ohne Nacharbeit.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Metabowerke

Mit den Modellen KGSV 216 MC und KGSV 254 MC bringt Metabo mehr Präzision, Flexibilität und Sicherheit in die Werkstatt und auf die Baustelle. Beide Modelle projizieren mit einer LED eine Schattenschnittlinie des Sägeblatts auf das Werkstück. Handwerkerinnen und Handwerker sehen sofort, wo das Sägeblatt ansetzt – Nachjustieren der Schnittlinienanzeige entfällt. Das spart Zeit und bringt ein Plus an Genauigkeit für handwerkliche Top- Qualität. Mit ihrer stufenlos regelbaren Drehzahl passen sich die Sägen perfekt an unterschiedliche Materialien wie Holz, Aluminiumprofile oder Kunststoffe an

Komfortabel genau – KGSV 216 MC

Die brandneue Kappsägen-Generation überzeugt mit ihren kompakten Führungsstangen. Durch eine innovative Anordnung dieser Stangen ragt die Maschine nicht mehr nach hinten – ein großer Vorteil, wenn es eng zugeht. In Zahlen: Frühere Modelle haben hier rund 30 cm zusätzlichen Platz nach hinten gebraucht. Auch bei der Einstellung zeigt sich die 216 MC sehr flexibel: Der Tisch ist beidseitig dreh- und die Säge in beide Richtungen bis zu 47 Grad neigbar – ideal für technisch anspruchsvolle Gehrungs- und Doppelgehrungsschnitte. Die robuste Konstruktion aus Aluminium-Druckguss macht die Maschinen im Alltag langlebig und widerstandsfähig. Der integrierte Softstart schont Gehör und Antrieb, mit dem ergonomischen Einhandgriff sind die Sägen gut und einfach an den Einsatzort zu transportieren. Sauberkeit am Arbeitsplatz ist wichtig, deshalb haben sie zudem einen integrierten Fangtrichter für die effektive Spanabsaugung. Eine ausziehbare Tischverbreiterung und eine Schnellspannklemme runden das Gesamtkonzept ab.


Mehr Leistung, maximale Sicherheit – KGSV 254 MC

Die KGSV 254 MC liefert alle Funktionen der kleineren Schwester KGSV 216 MC – aber statt einem 216-Millimeter-Sägeblatt eines mit 254 mm Durchmesser – und damit mit 92 mm nochmal deutlich mehr Schnitttiefe. Zusätzlich hat sie eine Motorbremse, die das Sägeblatt in Sekundenschnelle zum Stillstand bringt. Das reduziert die Taktzeit und minimiert das Verletzungsrisiko.

Preis-Leistungs-Sieger

So setzen beide Modelle Maßstäbe beim Preis-Leistungs-Verhältnis, zumal sie gegenüber dem Vorgängermodell ohne nennenswerte Preiserhöhung auf den Markt kommen.

Mit den speziell abgestimmten Sägeblättern für verschiedene Materialien aus den fünf Metabo- Sägeblattfamilien Power Cut, Precision Cut, Multi Cut, Aluminium Cut und Laminate Cut sowie einem passenden Metabo-Sauger werden die Sägen zum kompletten System für jede Aufgabe. Für den flexiblen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt hat Metabo darüber hinaus zwei mobile, ausziehbare Untergestelle in unterschiedlichen Längen im Programm: KSU 251 und KSU 401. Im Lieferumfang der Kappsägen enthalten sind ein Multi Cut-Sägeblatt, zwei Tischverbreiterungen, ein Ablänganschlag, eine Materialklemme, Werkzeug für den Sägeblattwechsel, eine Kabelaufwicklung und ein Spänefangsack. Ein Komplettpaket also für schnelles, sauberes Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle.

 

Firmeninfo

Metabowerke GmbH

Metabo-Allee 1
72622 Nürtingen

Telefon: +49 (7022) 72-24 97

[37]
Socials