»Mit der Entscheidung, unseren neuen Arbeitstisch mit einem Akku auszustatten, war schnell klar, dass wir die CAS-Plattform nutzen wollen. Viele unserer Kunden verwenden CAS-Akkus. Sie profitieren davon, dass sie ihre vorhandenen Akkus auch für unser Produkt nutzen können«, sagt Wolfgang Geiger, Abteilungsleiter Produkt Management bei Felder.
Felder ist spezialisiert auf Maschinen, die Profis zur Holzbearbeitung brauchen. Angefangen von Sägen über Maschinen zum Hobeln, Fräsen und zur Kantenbearbeitung bis hin zu CNC-Maschinen und Robotik-Lösungen. Der Arbeitstisch »FAT 300 S Power Drive« ist die Weiterentwicklung eines am Markt erfolgreichen Felder-Produkts. Der höhenverstellbare und fahrbare Tisch dient als Werkbank und Arbeitstisch, kann darüber hinaus zum Transport von Materialien bis 300 kg verwendet werden. Um den Tisch mit einer nicht-hydraulischen, elektromechanischen Höhenverstellung auszustatten, wählte Felder auch mit Blick auf die ständige Verfügbarkeit für die kabellose Variante einen mobilen CAS-Akku als Energieversorgung für den Stellmotor. So kann der Tisch über den einfachen Tausch eines leeren gegen einen vollen Akku dauerhaft genutzt werden, während ein fest eingebauter Akku die Höhenverstellung während der Ladezeiten außer Funktion setzen würde.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem weiteren CAS-Partner
Bei handgeführten Elektrogeräten für Holz-Profis arbeitet Felder eng mit dem Werkzeughersteller Mafell zusammen, der ebenfalls Partner in der CAS-Allianz ist. Die sehr gute technische Zusammenarbeit beider Unternehmen beim Entwicklungsprojekt des Arbeitstischs »FAT 300 S Power Drive« hat Felder darin bestärkt, sich der Akku-Allianz anzuschließen. Mit den Geräten der CAS Marken Felder, Mafell, Lamello, Prebena, Novus, Jöst und Metabo bietet das Akku-System Anwendern aus der Holzbearbeitung ein umfangreiches Sortiment für
sämtliche Spezial- und Standardanwendungen. Die Partner Starmix und Scangrip ergänzen das Angebot mit hochwertigen Akku-Saugern und Akku-LED-Arbeitslampen.
Für Kunden, die bereits CAS-Akkus haben, ist dieser Schritt auch wirtschaftlich interessant, weil sie keine zusätzlichen Akkus kaufen müssen. Mit mehr als 40 Marken und über 400 Maschinen stellt die CAS-Allianz ein einzigartiges Akku-System zur Verfügung, das maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche in verschiedenen Branchen ermöglicht. Insbesondere Schreiner und Zimmerleute profitieren von einer noch größeren Auswahl an leistungsstarken Akku-Geräten. Ob beim präzisen Fräsen, Schleifen oder Sägen – die Kombinierbarkeit der CAS-Geräte ermöglicht maximale Flexibilität in der Werkstatt und auf der Baustelle. Produktneuheiten von Metabo, wie die Akku-Kantenfräse »FMV 18 LTX BL 8«, die Akku-Oberfräse »OFV 18 LTX BL 12«, der Exzenterschleifer und der Multischleifer eröffnen neue Möglichkeiten für feinste Oberflächenbearbeitung. Auch Mafell setzt mit neuen Akku-Werkzeugen zur Holzbearbeitung – darunter die Akku-Kreissäge »K 85-18«, die Akku-Rinnenfräse »RF 125-18« und die Akku-Planfräse »PF 80-18«– neue Maßstäbe in Sachen Mobilität und Leistung.