Loba bringt mit »EasyFinish Neo« einen neuartigen Parkettlack auf den Markt, der die einfache Anwendung eines einkomponentigen Systems mit der Beständigkeit einer 2K-Versiegelung kombiniert.
Loba bringt mit »EasyFinish Neo« einen neuartigen Parkettlack auf den Markt, der die einfache Anwendung eines einkomponentigen Systems mit der Beständigkeit einer 2K-Versiegelung kombiniert.
Diese Produktinnovation, hergestellt auf Basis nachwachsender Rohstoffe, ist laut Loba die nachhaltige Weiterentwicklung des weltweit bewährten »EasyFinish« und soll neue Maßstäbe in Leistung, Verarbeitungssicherheit und Umweltverträglichkeit setzen.
»EasyFinish Neo« bietet – ganz in der Tradition von »EasyFinish« – die Beständigkeit eines 2K-Systems: Es ist hochgradig resistent gegen mechanische Abnutzung und Haushaltschemikalien. »EasyFinish Neo« eignet sich deshalb ideal für starke Beanspruchung in Wohnbereichen und für die kommerzielle Nutzung. In Kombination mit wahlweise »Loba SportCare« oder »Refresh« erfüllt es zudem die Anforderungen an die Gleitreibung gemäß DIN 18032 für Sportböden. Entwickelt wurde »EasyFinish Neo« für den Einsatz auf Parkett-, Holz- und Korkfußböden und ist in den Varianten Halbmatt und Matt erhältlich.
Konsequent nachhaltig
»EasyFinish Neo« spart laut European Polymer Dispersion and Latex Association (EPDLA) 25 Prozent CO2 gegenüber dem Branchendurchschnitt ein. Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Umweltfreundlichkeit sind seine nachwachsenden Rohstoffe, die aus Rizinus- und Rapsöl gewonnen werden. Dadurch erreicht »EasyFinish Neo« im Radiocarbon-Test (nach ASTM D6866-18) 34,5 Prozent an nachwachsendem Kohlenstoffanteil.
Darüber hinaus runden folgende Eigenschaften das umweltfreundliche Profil von »EasyFinish Neo« ab: Zertifiziert nach Emicode EC1Plus, ist der Wasserlack besonders emissionsarm und zudem frei von bedenklichen Inhaltsstoffen. Die moderne Rezeptur kommt ohne per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS), Weichmacher, Schwermetalle oder besorgniserregende Stoffe (SVHCs) aus. Auch das Gebinde aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff steht im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Dank seiner hervorragenden Verarbeitungseigenschaften lässt sich »EasyFinish Neo«
sicher und ohne Ansatzbildung anwenden. Die Versiegelung zeichnet sich laut Loba durch einen hervorragenden Verlauf und optimale Zwischenschleifbarkeit aus, ohne Zusetzen des Schleifpapiers.
»EasyFinish Neo« ist kompatibel mit allen Loba-Grundierungen, einschließlich der ölbasierten Grundierungen »2K Intensive« und »2K Intensive Color«. Es lässt sich mit allen Loba-Additiven kombinieren und ist im Rahmen des geprüften und bewährten »Loba Wakol – Connected Systems« mit zahlreichen Parkettklebstoffen von Wakol optimal verträglich.
Der von Loba empfohlene Systemaufbau für Parkett- und Holzfußböden besteht aus einer Schicht Grundierung (zum Beispiel »EasyPrime«) sowie zwei Lackschichten »EasyFinish Neo«.
Auf Korkböden wird die Versiegelung ohne Grundierung in drei Schichten appliziert.