Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert Innotech Marketing und Konfektion Rot aus Mühlhausen zum Erfolg bei »Top 100«. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand Ende Juni in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jah-resanfang mit dem »Top 100«-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wis-senschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovati-onswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Innotech in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie »Außenorientierung / Open Inno-vation«.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Innotech

In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten »TOP 100«-Unternehmensporträt heißt es: »Wie aus Klebstoffen echte Mehrwerte entste-hen, zeigt die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH eindrucksvoll. Der Mittelständler verbindet tiefgehendes technisches Fachwissen mit prakti-scher Erfahrung und entwickelt damit individuelle Anwendungen für manuelle Klebprozesse. Kunden erhalten maßgeschneiderte Applikationssysteme wie Kartuschenpressen, Statikmischer und Düsen, abgestimmt auf ihre Bedürfnis-se. Ein besonderer Vorteil: Der Kunde bekommt alles aus einer Hand.

Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit renommierten Forschungseinrichtun-gen wie dem Fraunhofer IFAM Bremen zusammen. Gemeinsame Projekte bringen technologische Durchbrüche hervor – darunter der digitale Klebar-beitsplatz der Zukunft und der intelligente Dispenser. Zentrales Element für den Wissenstransfer ist der ›Almanach rund um Kleben und Dichten‹, ein um-fassendes Nachschlagewerk, in dem das Team Wissen aus 30 Jahren Erfah-rung gebündelt hat. Das über 550 Seiten starke Standardwerk wird regelmäßig aktualisiert und durch Innovationen und neueste Erkenntnisse aller Beteiligten kontinuierlich ergänzt.


Ideen erwachsen aus der Praxis

Innovation entsteht hier direkt aus der täglichen Arbeit heraus – ermöglicht durch eine Unternehmenskultur, die Mitarbeitenden viel Raum bietet, eigene Ideen einzubringen. Ein anschauliches Beispiel dafür liefert die sogenannte Ideenfabrik, in der sich alle Mitarbeiter aktiv an der Weiterentwicklung und Optimierung des Unternehmens hinsichtlich der aktuellen Themen und Trends beteiligen können. Geschäftsführer Joachim Rapp beschreibt diesen beson-deren Innovationsansatz so: ›Wir nutzen unseren ‚Almanach rund um Kleben und Dichten‘, um Innovationen aller Stakeholder mit maximaler Schwarmintelli-genz zusammenzuführen. Selbst beim renommierten Fraunhofer IFAM gilt es als begleitendes Schulungsmaterial. Gleichzeitig entwickeln wir mit führenden Industriepartnern den vollständig digitalen Klebarbeitsplatz der Zukunft, der Prozesse erheblich optimiert und neue Standards setzt.‹

Flexibilität als Erfolgsfaktor

Die hohe Innovationskraft des Teams basiert auf flexiblen, digitalen Strukturen und kontinuierlicher Weiterbildung. Über ein modernes ERP-System können Mitarbeitende Vorschläge jederzeit unkompliziert einbringen und eigenverant-wortlich vorantreiben. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen kreative Freiräume, in denen innovative Ideen schnell Realität werden. Zugleich legt die Ge-schäftsführung besonderen Wert auf Talentförderung und regelmäßige Quali-fikation. Diese Mischung aus digitaler Vernetzung, konsequenter Mitarbeiter-entwicklung und praktischer Erfahrung macht das Unternehmen zu einem Im-pulsgeber der Branche.«

 

Firmeninfo

Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH

Schönbornstraße 8
69242 Rettigheim - Mühlhausen

Telefon: 07253 - 988855 0

[38]
Socials