Mit einem symbolischen Spatenstich hat Innotech den Grundstein für ein neues Logistikzentrum in Mühlhausen gesetzt. Auf einer Fläche von 1440 m² entsteht ein modernes Zentrum, das die Voraussetzungen für eine effizientere Belieferung von Händlern, Klebstoffherstellern und OEM schafft und gleichzeitig den Nachhaltigkeitskurs des Unternehmens weiterführt.
»Der Spatenstich markiert einen bedeutenden Schritt für Innotech und unterstreicht unser Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit«, sagte Joachim Rapp, Gründer und CEO von Innotech. »Das neue Logistikzentrum wird es uns ermöglichen, unsere Lieferprozesse zu optimieren und die steigende Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen besser zu bedienen.«
Das geplante Logistikzentrum wird Anfang 2025 bezugsbereit sein und neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Die Vereinheitlichung und Zentralisierung der Logistik- und Dienstleistungsbereiche ermöglicht eine schnellere Abwicklung von Versand, Klebmuster- und Prüfkörperherstellung, Abfüllung von Klebstoffen, Konfektionierung und Ersatzteil-Service. Kunden profitieren von kürzeren Lieferketten, größeren Lagerkapazitäten und maximaler Sicherheit.
Nachhaltigkeit steht bei Innotech im Mittelpunkt. Neben der Reduzierung von Umweltverschmutzung und dem Verzicht auf Plastik setzt das Unternehmen auf Recycling von Verpackungen. Das geplante Logistikzentrum wird nahezu energieautark sein, dank einer Solaranlage und Wärmepumpentechnologie. Die Zentralisierung der Logistik und Dienstleistungsbereiche ermöglicht die Optimierung von Arbeitsabläufen und Transportwegen. Die Lage des Gebäudes nahe der Autobahnen A5 und A6 trägt zur Reduzierung von Transportemissionen bei.