Husqvarna Deutschland GmbH Terrazzoboden mit dem richtigen Schliff

Bei der Renovierung des Bio- und Wellnesshotels Menschels wurde der alte Fliesenboden in der Rezeption sowie der Weinstube durch einen fugenlosen Terrazzoboden des Herstellers Via ersetzt. Der ausführende Fliesenleger setzte bei der Untergrundvorbereitung sowie beim Schleifen des Bodens auf Bodenschleifgeräte und Diamantwerkzeuge von Husqvarna.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Husqvarna

»Vor der Renovierung waren die insgesamt rund 120 m² großen Räume mit kleinformatigen Fliesen ausgelegt. Diese wiesen nach 20 Jahren nicht nur starke Gebrauchsspuren auf und waren optisch nicht mehr ganz zeitgemäß. Zudem hatten die 30 x 30 cm großen Fliesen relativ breite Fugen und waren für die Reinigungskräfte entsprechend pflegeintensiv«, erinnert sich Fliesenleger Lars Bock. Der neue Bodenbelag sollte den Räumen also nicht nur einen modernen Look verleihen und gleichzeitig mit dem historischen Gebäude harmonieren, sondern auch robust und pflegeleicht sein. Bei ihrer Suche stießen die Menschels auf Terrazzoböden des Herstellers Via und entschieden sich für ein Design mit dunklem Grundton und weiß-grünem Splitt als durchgehenden Belag für beide Räume. Lars Bock erläutert: »Die Entscheidung für dieses Design fiel übrigens nicht nur wegen der Optik und der Harmonie mit dem historischen Gebäude. Als fugenloser Belag, der auf der gesamten Fläche von 120 m² nur zwei Dehnungsfugen aus Messing aufweist, ist Terrazzo leicht zu reinigen. Und – auch nicht unwichtig – in den stark frequentierten Bereichen wie Rezeption und Bar fällt auf den dunklen Böden mit den typischen Terrazzo-Sprenkeln der mitgebrachte Schmutz nicht so stark auf.«

Aus alt wird neu

Bevor der neue Terrazzoboden eingebaut und geschliffen werden konnte, musste der alte Fliesenbelag entfernt werden. »Nach den Stemmarbeiten kamen unsere ›Husqvarna PG 450‹ und eine Handschleifmaschine zum Einsatz«, berichtet Bock. Die »PG 450« ist einfach zu bedienen und eignet sich ideal zum Entfernen von Belägen sowie zum Schleifen und Polieren von Beton. Neben der »PG 450« hat sich der Fliesenlegermeister erst kürzlich auch die Planetenschleifmaschine »Husqvarna HTC T5« zugelegt. »Beide Maschinen sind sehr kompakt und daher ideal für Projekte im Innenbereich. Da wir viele solcher Aufträge bekommen, ist es betriebswirtschaftlich sinnvoll, die Maschinen zu kaufen, statt immer wieder eine zu mieten. Außerdem erleichtern uns die Schleifmaschinen die Arbeit – statt wie viele unserer Mitbewerber mit Handschleifern auf Knien die gesamte Fläche zu bearbeiten, erledigen wir das bequem und ergonomisch mit der Maschine. Der Handschleifer kommt dann nur noch an Kanten und Ecken zum Einsatz«, so Bock.

Nachdem der Untergrund in beiden Bereichen entsprechend vorbereitet war, wurde im ersten Schritt der »Sopro Haftprimer S HPS 673« aufgetragen und anschließend der Terrazzo eingebaut. »Der Via-Terrazzo hat gegenüber dem traditionellen italienischen Terrazzo mehrere Vorteile. Er lässt sich sehr gut verarbeiten und trocknet schnell, so dass er bereits am nächsten Tag geschliffen werden kann. Außerdem ist er mit einer Aufbauhöhe von nur 15 mm ideal für Renovierungen geeignet und wird im Gegensatz zu herkömmlichem Terrazzo trocken geschliffen«, erläutert Lars Bock. Der beim Schleifen anfallende Staub kann einfach mit einem Staubabsauger – hierbei kamen die Husqvarna-Modelle »S26« und »S36« zum Einsatz – abgesaugt werden.


Bereits einen Tag nach dem Aufbringen des Terrazzo begannen Bock und sein Team mit dem Schleifen des Bodens. Um die gewünschte Optik und Haptik zu erzielen, waren insgesamt sechs Schleifgänge notwendig, die im Kreuzgang durchgeführt wurden. Eine Herausforderung bestand darin, die für Terrazzo typische glänzende Oberfläche zu erzeugen und dem Boden gleichzeitig genügend »Grip« zu geben.

Die richtige Ausrüstung entscheidet

»Genauso wichtig wie Leidenschaft und Sorgfalt bei der Ausführung ist natürlich die Ausrüstung«, betont Bock. Mit der Entscheidung für Husqvarna-Geräte hat der Fliesenlegermeister aus seiner Sicht die richtige Wahl getroffen: »Die Handhabung der Maschinen ist wirklich kinderleicht. Bei der ›HTC T5‹ bietet das digitale Bedienpanel zudem eine perfekte Kontrolle über die Maschinenleistung und unterstützt präzise Schleifergebnisse.« Auch mit der Zusammenarbeit mit Husqvarna ist Bock mehr als zufrieden: »Ob direkt auf der Baustelle oder bei dringenden Fragen auch außerhalb der offiziellen Geschäftszeiten sogar per WhatsApp, die Spezialisten stehen mit Rat und Tat zur Seite. Zu den wertvollen Tipps von Axel ­Dissen (Produktmanager und Gebietsverkaufsleiter West) und ­Christian Siemon (Produktspezialist), die Bock beim diesem und anderen Projekte unterstützt haben, gehört beispielsweise, dass sich die Drehzahl der »HTC T5« regulieren lässt und die Maschine durch die Anbringung von Zusatzgewichten noch flexibler eingesetzt werden kann. Ein weiterer Vorteil für den Handwerksbetrieb: Die Diamantwerkzeuge von Husqvarna sind mit verschiedenen Maschinenmodellen kompatibel, so dass bei vorhandener Ausstattung nicht in neues Material investiert werden muss. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, wurde der Terrazzo mit den Schleifwerkzeugen »Elite-­Grind Star H« aus der Husqvarna-»Gold« Serie bearbeitet. Diese Serie zeichnet sich durch eine sehr hohe Abtragsleistung aus und bietet eine große Auswahl an Bindungshärten und Korngrößen.

 

Firmeninfo

Husqvarna Deutschland GmbH

Hans-Lorenser-Straße 40
89079 Ulm

Telefon: 0731 - 490-2500

[454]
Socials