Hörl & Hartmann Ziegeltechnik GmbH & Co. KG Thermische Effizienz plus statische Robustheit

Angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Klimaziele rückt energieeffizientes Bauen immer stärker in den Fokus. Der neue Ziegel »WS065« von Hörl + Hartmann bietet Bauherren eine moderne Lösung, um nicht nur die aktuellen KfW-40-Standards zu erfüllen, sondern auch langfristig Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Hörl & Hartmann

Mit dem »WS065« wird das Angebot um einen hochmodernen Ziegel, der speziell für energieeffiziente Gebäude konzipiert wurde, erweitert. Der Ziegel ist mit der nachhaltigen Holzfaserfüllung »Silvacor« oder mit der Mineralwollefüllung »Coriso« erhältlich und sorgt dank seines optimierten Lochbildes für eine ausgezeichnete Wärmedämmung bei gleichzeitig guter statischer Belastbarkeit.

Das Lochbild des »WS065« spielt eine zentrale Rolle für seine hervorragenden Dämmeigenschaften, so Hörl + Hartmann. Eine optimierte Lochreihenzahl sowie die durchdachte Anordnung und Dicke der Stege sorgen für eine hohe Wärmedämmung bei solider Statik. Die versteiften Außenstege tragen zusätzlich zu einem verbesserten Schallschutz bei. Sie verringern die Schwingung des Materials, was die Schallübertragung deutlich reduziert.


Das neue Lochbild ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und kombiniert thermische Effizienz mit statischer Robustheit. Dadurch eignet sich der Ziegel ideal für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser bis Gebäudeklasse 4 und trägt zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Bauweise bei.

Ideale Lösung für KfW-40-Häuser

Dank seiner herausragenden Wärmedämmleistung bietet der »WS065« laut Hersteller eine optimale Grundlage für den Bau energieeffizienter Gebäude nach dem KfW-40­-Standard. Seine exzellenten Dämmeigenschaften tragen wesentlich dazu bei, sowohl den Primärenergiebedarf als auch den Transmissionswärmeverlust eines Gebäudes erheblich zu reduzieren. Damit erfüllt der Ziegel die strengen Anforderungen an die Energieeffizienz, die für die KfW-40-Förderung notwendig sind. Besonders in Verbindung mit einer präzisen Ausführung der Wärmebrückendetails und einer klugen Planung eines kompakten Baukörpers – mit einem geringen A/V-Verhältnis (Verhältnis von Außenfläche zu Volumen) – lassen sich weitere Optimierungspotenziale nutzen, um den Energieverbrauch des Gebäudes auf ein Minimum zu senken.

Doch der »WS065« ist mehr als nur ein Baustein für effiziente Gebäudehüllen: In Kombination mit modernster Haustechnik, wie zum Beispiel effizienten Heizungs- und Lüftungssystemen, sowie einer hochwertigen Fensterdämmung, ermöglicht er es, den Wohnkomfort zu steigern und langfristig signifikante Energie- und Kosteneinsparungen zu erzielen. Der Ziegel ist somit eine zukunftssichere Lösung für Bauherren und Planer, die nicht nur die heutigen energetischen Anforderungen erfüllen, sondern auch nachhaltig wirtschaftliche Vorteile bieten wollen. Der »WS065« macht es möglich, die strengen KfW-40-Kriterien zu erreichen und gleichzeitig in eine umweltfreundliche, energieeffiziente Zukunft zu investieren.

Der »WS065« bietet Bauherren die Wahl zwischen zwei herausragenden Füllungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind: »Silvacor« für mehr Nachhaltigkeit, »Coriso« für mehr Sicherheit im Brandfall dank Brandschutzklasse A1.

[38]
Socials