GEALAN Fenster-Systeme GmbH Dreifache Unterstützung naht: Gealan geht in die Service-Offensive

Mit einem Leadprogramm, einem Fördermittelservice sowie bei der Showroom-Gestaltung möchte Gealan Fenster-Hersteller und -Händler künftig noch besser im tagesaktuellen Geschäft unterstützen. Passende Gealan-Möbel und -Planungsleistungen für den hauseigenen Ausstellungsraum sind bereits erhältlich. Ein Einstieg im Gealan-Fördermittelservice ist auch schon möglich. Bei einer Anmeldung zum Gealan-Leadprogramm erhalten Händler und Hersteller ab Sommer gezielte Privatkundenanfragen weitergeleitet.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: GEALAN

Dass Gealan viel mehr zu bieten hat als allein hochwertige Kunststoff-Profilsysteme, wurde kürzlich wieder beim Messeauftritt auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg deutlich. Jetzt geht Gealan in die Service-Offensive: Gleich drei neue Möglichkeiten, wie sich Fenster-Hersteller und -Händler im Tagesgeschäft von umfassendem Gealan Know-how unterstützen lassen können, sind auf den Weg gebracht und zum Teil schon verfügbar.  

Zum einen hat Gealan ein Showroom-Konzept erarbeitet: Hier können sich Fenster-Hersteller und -Händler für ihre Räumlichkeiten passende Ausstellungsflächen gestalten, auf denen sie ihre Gealan-Produkte für Kunden sicht- und erlebbar machen. Der Gealan-Fördermittelservice unterstützt ebenfalls in Verkaufsgesprächen: Hiermit ist jederzeit sichtbar, welche Zuschüsse für neue Fenster und Haustüren verfügbar sind, sodass Kunden nach aktuellem Stand beraten und die Anträge unkompliziert abgewickelt werden können. Mit dem neuen Leadprogramm bringt Gealan ab Sommer Privatkunden, die auf der Suche nach neuen Fenstern sind, direkt mit Händlern und Herstellern zusammen.  

Gealan-Leadprogramm – Privatkunden-Anfragen für Ihr Geschäft

Bereits jetzt gelangen viele Privatkunden, die auf der Suche nach Fenstern für ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben sind, auf die Gealan-Webseite. Mit dem Leadprogramm werden ab Sommer 2024 Anfragen direkt an teilnehmende Händler und Hersteller aus der Region weitergegeben – basierend auf Entfernung und Produktangebot.  


Gealan-Fördermittelservice – Finanzierungs-Beratung einfach und sicher

Fensterhändler können mit diesem neuen Service die staatliche Förderung als starkes Verkaufsargument nutzen. Denn: Kurzfristig geänderte Förderprogramme sorgen für Unsicherheit bei Privatkunden und die erschweren die richtige Beratung. Dabei sind weiterhin Zuschüsse für neue Fenster und Haustüren verfügbar. Mit dem Gealan-Fördermittelservice können Fensterhändler jederzeit nach tagesaktuellem Stand beraten und die Anträge ihrer Kunden abwickeln lassen.  

Der Vorteil: Die Fördermittelauskunft wird Gealan-Partnern online bereitgestellt. Hier führt ein einfaches Schritt-für-Schritt-Formular die Nutzer zur individuellen Auskunft.

Mit dem Fördermittelservice können Anträge laut Gealan ganz unkompliziert online eingereicht, geprüft und bis zur Genehmigung abgewickelt werden. Die Förderfähigkeit von Projekten und mögliche Zuschussbeträge werden kurzfristig geprüft. Gegen Aufpreis wird zudem ermittelt, ob verschiedene lokale Förderungen miteinander kombiniert werden können.  

Gealan-Showroom - Repräsentative Verkaufsräume als Baukasten-System  

Fenster-Hersteller und -Händler gestalten mit Gealan-Unterstützung ihre wichtigste Privatkunden-Anlaufstelle: In modularer Bauweise, je nach verfügbarer Größe im Geschäft sowie individuellen Ansprüchen, lassen sich hier eigene kleinere und größere Showrooms gestalten. Gealan hat verschiedene Möbel im Programm und unterstützt bei Bedarf auch bei einer individuellen Raumplanung sowie bei der Montage der Trägerelemente. Erhältlich sind hier Halterungselemente für Fenster, Türen und Schiebelösungen sowie Beratungstische jeweils in verschiedenen Ausführungen, Musterwinkel- und Broschürenständer sowie eine »Gealan-acrylcolor«-Wand. Die Farbgestaltung der Außenfassade ist in grau oder weiß möglich, auf Wunsch wird ein eigenes Firmenlogo ergänzt.

 

Firmeninfo

GEALAN Fenster-Systeme GmbH

Hofer Straße 80
95145 Oberkotzau

Telefon: +49 (0) 92 86 / 77-0

[53]
Socials