Die neuen 2 000-W-Winkelschleifer von Flex sind speziell auf die Anforderungen von Profis in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen zugeschnitten. Ob in Werkstätten, auf dem Bau oder in der Industrie – ihre robuste Bauweise, die durchdachte Ergonomie und die leistungsstarke Motorisierung machen die Winkelschleifer zur idealen Wahl für zahlreiche Anwendungsbereiche.
Schlossereien und Metallbauunternehmen profitieren beispielsweise von der hohen Leistungsdichte und der Möglichkeit, auch bei Dauerbeanspruchung präzise und effizient zu arbeiten – etwa beim Zuschneiden von Profilen oder dem Entfernen von Schweißnähten. Industriebetriebe und Werften setzen auf die spezielle Paddle-Schalter-Variante mit Sicherheitsgurt-Haken, die bei Arbeiten auf Gerüsten oder in schwer zugänglichen Bereichen zusätzliche Sicherheit bietet.
Der Hoch- und Tiefbau benötigt robuste Maschinen mit hoher Schnitttiefe – hier liefert das 150-mm-Modell mit kraftvollem EC-Motor exzellente Ergebnisse, etwa beim Trennen von Beton- oder Natursteinplatten. Garten- und Landschaftsbau sowie Steinbearbeitung profitieren von der zuverlässigen Staubabweisung durch das abnehmbare Metallschutzgitter und die besonders handliche Bauform – perfekt für präzise Steintrennarbeiten oder Sanierungsprojekte im Außenbereich.
Robust und wartungsarm
Die neuen Modelle sind mit einem bürstenlosen 2 000-W-EC-Motor ausgestattet, der langlebig, wartungsarm und mit einem Wirkungsgrad von 74 Prozent deutlich effizienter als herkömmliche Bürstenmotoren ist. Ideal also für den dauerhaften Einsatz in Schlossereien und der Industrie. Gleichzeitig punkten sie durch einen geringeren Wartungsaufwand (kein Kohlentausch), einen schlankeren Aufbau und ein besonders ergonomisches Handling.
Der oben positionierte Schiebeschalter sorgt für eine optimale Bedienbarkeit – sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Ein großer Vorteil auch bei Trennarbeiten, bei denen der Winkelschleifer in verschiedenen Positionen geführt werden muss, etwa bei Fliesen- oder Steinzuschnitten.
Eine Optimierung: Die Geschwindigkeitsverstellung erfolgt jetzt komfortabel über robuste Tasten statt über ein staubanfälliges Wahlrad. Und auch ergonomisch ist all dies von Vorteil: »Das neue Geräte-Design ermöglichte, dass wir Softeinlagen einspritzen konnten für bessere Griffigkeit und eine optimierte Ergonomie«, erklärt Produktmanager Sigmar Wagenknecht.
Die neuen Flex-Winkelschleifer kombinieren intelligente Features mit praxisorientierten Vorteilen – immer mit Blick auf die realen Anforderungen der Anwender in Handwerk, Bau und Industrie. So verfügen sie über eine variable Geschwindigkeitsverstellung per Tastendruck (modellabhängig): Sechs exakt abgestimmte Stufen ermöglichen materialspezifisches Arbeiten – z. B. langsame Drehzahlen für »Inox«-Anwendungen oder kontrollierte Schnitte bei empfindlichen Materialien im Garten- und Landschaftsbau.
Die Paddle-Schalter sind, wie bereits erwähnt, mit Sicherheitsgurt-Haken ausgestattet (LBP 20-11 125-EC): Speziell für die Industrie entwickelt, schützt diese Tatsache bei Höhenarbeiten, etwa auf Werften oder Montagebühnen. Dank eines Anti-Vib-Seitenhandgriffs werden Vibrationen spürbar reduziert. Der geringe Greifumfang (205 mm) sorgt für eine ergonomische Optimierung. Abnehmbare Metallschutzgitter erhöhen den Staubschutz und verlängern die Lebensdauer der Maschine. Der Spindelstopp für schnellen Werkzeugwechsel spart zudem Zeit auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
Umfassende Sicherheits- und Komfortfunktionen wie Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, Überlastschutz, Temperatur-Überwachung, Anti-Kickback, Konstantelektronik und Bremse erleichtern die Arbeit effektiv. Ein Trennschutzhauben-Clip sorgt für eine schnelle, werkzeuglose Einstellung der Schutzhaube Je nach Einsatzzweck sind Modelle mit 125 mm und 150 mm Scheibendurchmesser wählbar – vom filigranen Edelstahl-Einsatz bis zum tiefen Schnitt durch Naturstein.
Mit den neuen 2 000-W-Winkelschleifern unterstreicht Flex erneut seine konsequente Ausrichtung auf professionelle Anwender – mit innovativer Technik, praxiserprobten Lösungen und klarer Fokussierung auf die Metall- bearbeitung.