Fleck GmbH Damit die PV-Anlage richtig sitzt

Den eigenen Strom auf dem Hausdach erzeugen – heute kein Problem mehr mit der richtigen Technologie. Der Dachzubehörspezialist Fleck hat die zur Montage von PV-Anlagen notwendigen Produkte.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Fleck

Grundsätzlich unterscheidet man bei der Installation von PV-Anlagen zwischen einer Indach- und einer Aufdach-Montage. Bei einer Aufdach-Montage werden die Solarmodule auf das vorhandene Dach montiert. Dies ist vor allem bei älteren Bestandsgebäuden gängig. Steht eine Neueindeckung des Daches an oder ist für einen Neubau eine PV-Anlage bereits eingeplant, kann die Indach-Montage eine überlegenswerte Option sein. Dabei wird zumindest ein Teil der Dachhaut durch Indach-Module ersetzt – eine elegante, ästhetische und äußerst widerstandsfähige Lösung.

Wenn es um Indach-Montagen von PV-Modulen auf Steildächern geht, erfordert neben der Befestigung vor allem die Abdichtung von Dachdurchdringungen ein besonderes Augenmerk. Und genau dabei übernehmen die Produkte aus der »Fleck Eco Form«-Serie eine wichtige Funktion, da sie eine ebenso flexible wie dauerhafte Verbindung gewährleisten. Ein zentraler Schwachpunkt ist zum Beispiel oft die Ausführung des traufseitigen Anschlusses. Die »Eco Form«-Schürzen können helfen, kostspielige Folgewirkungen dauerhaft zu vermeiden. Das Material lässt sich vor Ort manuell verformen und auch auf unebenen Untergründen anpassen. Es ist zudem bis zu 75 Prozent leichter als Walzblei.

Auch aus ökologischer Sicht überzeugen die Produkte: »Fleck Eco Form« wurde vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. (ZVDH) mit dem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet. Denn anders als herkömmliche Anschlüsse besteht »Fleck Eco Form«  zu einem Teil aus Polyvinylbutyral (PVB), das in einem Recyclingprozess aus Automobil-Verbundglas-Folien gewonnen wird.


Solar-Trägerpfannen für Aufdach-Montagen

Auch für Aufdach-Montagen von Solaranlagen verfügt Fleck über passende Produktlösungen. So werden die TÜV-geprüften Solar-Trägerpfannen mit vormontierter sowie in der Neigung verstellbarer Montageaufnahme für viele handelsübliche Solar-Unterkonstruktionen geliefert. Dank einer großen Formen- und Farbvielfalt lassen sie sich perfekt in bestehende Dachflächen integrieren. Zudem sind sie für die sichere Lastabtragung über die Dachlattung unabhängig von den Sparrenabständen einsetzbar und damit die passende Lösung für entsprechend tragfähige Aufsparren-Dämmsysteme.

Die Trägerpfannen bestehen aus hoch witterungsbeständigem Hart-PVC mit UV-beständiger Farbbeschichtung – passend zur gewählten Dacheindeckung. Die rückseitig angebrachte Trägerplatte ist eine stabile, verzinkte Stahlplatte und die außenliegende Solar-Montagehalterung besteht aus hochfestem VA-Edelstahl. Als Alternative bietet Fleck die Solarflex-Universalträgerpfanne an, die sich an sämtliche Dächer regensicher anschließen lässt.

Übrigens: Aufdach-Anlagen kommen sehr häufig im Bestand als nachträgliche Installation zur Anwendung. Teilweise müssen PV-Anlagen in verschiedenen Bundesländern zwingend bei Sanierungsmaßnahmen aufgebracht werden. Ein Überblick über die relevanten sogenannten Solarpflichten nach Bundesländern findet sich im FAQ-Bereich der Fleck-Homepage.

 

Firmeninfo

FLECK GmbH

Industriestr. 12
45711 Datteln

Telefon: +49 (2363) 9123-0

[37]
Socials