Alle Formulierungen sind »Made in Italy« und werden im hauseigenen Innovationszentrum von Fila entwickelt. Dort ermöglicht die Synergie zwischen Kunden, Forschern und Technikern einen integrierten und hocheffizienten Entwicklungsprozess.
Die Produkte von Fila Tech werden maßgeschneidert an die Produktionsanlagen des Kunden angepasst. Gleichzeitig sind sie mit dem Fila-Sortiment für den Handel kompatibel, wodurch ein vollständiger, integrierter Schutz für jeden Bedarf entsteht. »Mit dem neuen Konzept ,Our care, everywhere, anytime‘, erklärt Denis Tessaro, Leiter der Abteilung Fila Tech, »kümmern wir uns um die Schönheit der Materialien in jedem Abschnitt ihres Lebenszyklus. Mit modernsten Lösungen schützen wir Oberflächen und werten sie auf. Das geschieht in allen Phasen, von der Vorbehandlung bis zur Verarbeitung, vom Transport bis zur Installation, bis hin zum täglichen Gebrauch.«
Know How gegen Risiken und Probleme
Während der Marmomac in Italien wurden die Technologien vorgestellt, die hinter den fünf Produktlinien für werkseitige Behandlungen stehen. Sie werden mit handelsüblichen Wachsanlagen werkseitig aufgebracht oder maßgeschneidert auf die vorhandenen Produktionsanlagen abgestimmt.
Einige Natursteine sind aufgrund ihrer Brüchigkeit und mechanischen Widerstandsfähigkeit schwer zu bearbeiten und zu verwenden, da sie dadurch anfällig sind für Brüche und irreversible Schäden. Dieses Problem kann durch eine Verfestigungsbehandlung gelöst werden, die die mechanischen Eigenschaften des Materials verändert. Dank der Produktreihe »Harder Rock« können selbst die brüchigsten Steine geschützt und tiefgreifend verfestigt werden. Diese Produktreihe wird mit einem Verfahren verwendet, das auf traditionellen Techniken wie dem Eintauchen beruht und sich an die spezifischen Eigenschaften jedes Steins anpasst.
Weiterhin ist sie auch mit der patentierten »Soundstone«-Technologie von Pedrini kompatibel, die eine tiefwirkende Vakuumimprägnierung mit einer Verbindung auf Silikonbasis ermöglicht. Diese verbindet sich chemisch mit dem Material und verbessert dessen Widerstandsfähigkeit weiter. Mit dieser Technologie wird das Material erosionsbeständig, wasserabweisend und vor Verunreinigungen geschützt. Dabei bleiben die natürliche Optik des Steins und seine ursprüngliche Rutschfestigkeit erhalten. Darüber hinaus ist die Formulierung nachhaltig, lösungsmittelfrei und so konzipiert, dass sie den Beanspruchungen im Außenbereich und UV-Strahlen standhält, ohne seine Eigenschaften zu beeinträchtigen.
Als besonders heimtückische Fleckbildner, die Stein beschädigen können, gelten die in haushaltsüblichen Substanzen wie Essig, Zitronensaft und anderen Fruchtsäften enthaltenen Säuren wie Zitronensäure und Essigsäure. Diese Stoffe greifen die Oberfläche chemisch an und verursachen irreversible Veränderungen. Die von Fila Tech entwickelte Anti-Säure-Technologie erzeugt eine Mikrobeschichtung der Oberfläche, die wie ein Schutzschild gegen diese Stoffe wirkt und die Schönheit und Integrität des Natursteins bewahrt.
»Total Protection« ist die neueste Entwicklung auf dem Gebiet des Oberflächenschutzes. Diese säurefeste, wasserabweisende und schmutzabweisende Behandlung bewahrt nicht nur die natürliche Schönheit des Steins, sondern verbessert auch seine Benutzerfreundlichkeit. Sie bietet dauerhaften Schutz gegen Säuren und bewahrt eine optisch ansprechende Oberflächenbehandlung, die im Laufe der Zeit nicht vergilbt. Darüber hinaus erleichtert die Mikrobeschichtung die Pflege, so dass sich der Stein perfekt an den Alltag anpassen kann, ohne Beeinträchtigung in Bezug auf Schönheit und Haltbarkeit.
Die derzeit auf dem Markt befindlichen Natursteine bieten eine große Vielfalt an Farben und Oberflächenbehandlungen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien ist es möglich, die Schönheit dieser Materialien weiter zu optimieren. Fila Tech bietet daher auch farbtonvertiefende Lösungen an, die das optische Erscheinungsbild des Steins aufwerten. Dadurch kann eine Platte veredelt und das Aussehen einer vorausgegangenen Bearbeitung wiederhergestellt werden. Der Einsatz eines Farbtonvertiefers bietet dem Material nicht nur Schutz, sondern verstärkt auch den natürlichen Farbton und verleiht der Farbe mehr Tiefe und Intensität; Der Schutz ist UV-beständig, vergilbt nicht, ist wasserabweisend und passt sich den verschiedenen Natursteinoberflächen an.
Die Schönheit von Naturstein kann durch Witterungseinflüsse und den täglichen Gebrauch durch Fleckenbildung, Ausblühungen und Schwärzungen beeinträchtigt werden. Daher ist eine fleckenabweisende Behandlung als Lösung für dauerhafte Sauberkeit ein Muss. Selbst bei regelmäßiger Pflege können sich auf den Oberflächen Schmutz und Bakterien sowie Schimmelpilze ansammeln. Letztere vermehren sich sogar während des Transports und müssen entsprechend behandelt werden, um ihr Wachstum zu stoppen. Die antibakterielle »Nobact«-Technologie bietet einen wirksamen und dauerhaften Schutz, der mit wasserabweisenden und schmutzabweisenden Behandlungen zusammenwirkt.
Maßgeschneiderte Lösungen für Natursteinverarbeiter
Mit Fila Tech wertet das in Padua ansässige Unternehmen die Einzigartigkeit der Materialien mit Lösungen auf, die für Hersteller und Marmorverarbeiter maßgeschneidert sind. Der tatsächliche und der wahrgenommenen Wert der Materialien selbst wird durch die werterhaltenden Maßnahmen erhöht.
Anlässlich der Marmomac hat Fila Solutions die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft mit Margraf verstärkt. Margraf hat den Bartresen aus Marmor und einen Tisch für den Gemeinschaftsbereich gespendet, die beide mit der »Ipogeo«-Oberfläche hergestellt und mit dem Fila-Säureschutz behandelt wurden.
Als besonderes Highlight übernahm Fila Solutions mit der Abteilung Fila Service während der Marmomac die Reinigung nach der Verlegung, den Schutz und die tägliche Reinigung der Installationen aus verschiedenen Steinen in der Ausstellung »Walk of Stone« in Halle 10. Inspiriert vom berühmten Hollywood Walk of Fame, machte diese Ausstellung den Naturstein zum Hauptdarsteller und hob dadurch den außergewöhnlichen Reichtum der natürlichen Materialien mit ihren chromatischen Variationen, Texturen und Details hervor.