Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG Tor-Studie weist den Weg in die Zukunft

Der Schnelllauftor-Hersteller Efaflex hat auf der BAU die Schnelllauftore der nächsten Generation sowie eine neue Tor-Studie aus organischem Material präsentiert. Insgesamt zeigt sich das Unternehmen sehr zufrieden mit seinem Auftritt auf der Weltleitmesse.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Efaflex

Fünf Tage lang haben sich Tausende Besucher auf der BAU-Messe in München von den Torlösungen des Weltmarktführers für Industrieschnelllauftore begeistern lassen. Erstmals waren die vier Spiraltore »Next Generation« in Aktion zu sehen, und die zahlreichen Besucher am rund 280 m2 großen Stand konnten sich persönlich von den Vorzügen dieser Tor-Neuheiten überzeugen. Christian Jacob, Messeverantwortlicher bei Efaflex, zieht ein positives Fazit: »Es waren fünf Tage mit vielen großartigen Gesprächen und einer spürbaren Begeisterung für unsere Produkte.«


Neben den »Next Generation«-Toren stellte Efaflex auch noch das schnellste Parkgaragen-Tor der Welt, »EFA-SST PS«, sowie die Tor-Studie »EFA-SRT Organic« aus. Dieses Tor-Konzept weckte das Interesse zahlreicher Besucher, zeigt es doch das Potenzial für einen noch nachhaltigeren Torbau auf. Der Rahmen des Tores ist komplett aus Holz, während der Behang aus Filz besteht. Die Studie punktet neben ihrem neuartigen Material und einer Öffnungsgeschwindigkeit von zwei Metern pro Sekunde auch mit einer hohen Laufruhe. Mögliche Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Supermärkte oder Hotels. Aber auch zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten sind vorstellbar, die laut Efaflex nun auf ihre Machbarkeit untersucht werden.

 

Firmeninfo

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG

Fliederstraße 14
84079 Bruckberg

Telefon: +49 8765 82-0

[14]
Socials