Der Türbandhersteller Dr. Hahn kommt mit neuer Personalstruktur zur BAU. Neben der Neuordnung des Vertriebs will das Unternehmen auf der Messe auch das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken.
Der Türbandhersteller Dr. Hahn kommt mit neuer Personalstruktur zur BAU. Neben der Neuordnung des Vertriebs will das Unternehmen auf der Messe auch das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken.
Der Türbandhersteller Dr. Hahn aus Mönchengladbach hat Teile des internationalen Vertriebs neu geordnet. So hat Walter Back als Mitglied der Geschäftsleitung die vertriebliche Gesamtverantwortung übernommen. Damit einher gehen Neubesetzungen des Key Accounts mit Marcel Roldo und der Verkaufsleitung D/A/CH aus den eigenen Reihen. René Abels übernimmt diese Aufgabe, nachdem er zuvor mehrere Jahre im Verkaufsinnendienst des Unternehmens tätig war.
Weiteres zentrales Thema der Bandexperten auf der BAU sind die Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit. »Wir stellen fest, dass in jedem Gespräch die Frage nach unserem Engagement auf den Gebieten Umwelt, Soziales und Unternehmensführung aufkommt«, erklärt Walter Back. »Wir haben dazu eine interne Arbeitsgruppe eingerichtet, die bereits bemerkenswerte Erfolge dokumentieren konnte. Auch darüber möchten wir auf der Messe mit unseren Besuchern sprechen.«
Dass der Messestand von Dr. Hahn vielen Messebesuchern bekannt vorkommt, ist nur normal. Schließlich werden nahezu alle Bauteile wiederverwendet. Die Standbaumaterialien im Jahr 2025 waren bereits auf der letzten BAU im Einsatz. Dies ist ein Beispiel, wie Dr. Hahn Ressourcen einspart.
Selbstredend gehören die neueren Bandserien zum Standgeschehen. Innovationsführer Dr. Hahn verfügt nach eigener Aussage über das wohl umfangreichste Sortiment an Rollenbändern und rollenbandähnlichen Konstruktionen. Die Bandserien für Türen aus Aluminium- oder Kunststoffprofilen, die besonders den designorientierten Architekten gefallen, sind ebenfalls in München zu sehen.