Im Jahr 2004 präsentierte Caparol die Innenfarbe »CapaMaXX«, die laut Angaben des Herstellers eine hohe Deckkraft und Ergiebigkeit bietet und für hochwertige Wände mit einer feinen Oberflächenstruktur sorgt. Seitdem haben sich die Anforderungen an Innenfarben kontinuierlich weiterentwickelt. Als Antwort auf diese Entwicklungen hat Caparol »CapaMaXX Pro« auf den Markt gebracht – es ist die erste einer neuen Innenfarben-Generation der Nassabriebklasse 2, die sämtliche positiven Eigenschaften moderner Innenfarben in einem Produkt vereint.
»SmartDry«-Technologie sorgt für ein gleichmäßiges Oberflächenbild
Eine zentrale Eigenschaft des Produkts besteht Caparol zufolge darin, dass sich damit besonders leicht eine homogene und rollstreifenfreie Oberfläche erzielen lässt – auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wie Streiflicht. Verantwortlich dafür ist die »SmartDry«-Technologie von Caparol.
Elke Kleen, Produktmanagerin bei Caparol, erklärt: »Die Technologie beruht auf einem innovativen Trocknungsverhalten, durch das die Trocknung bereits gestrichener Bereiche kontrolliert verzögert wird. So kann auch bei großen Flächen ›nass-in-nass‹ gearbeitet und optisch unschöne Rollansätze vermieden werden. Aufgrund der bewusst verlangsamten Trocknung entspannt sich die Farbe zudem, schmiegt sich eng an den Untergrund an und füllt kleinste Unebenheiten – das Ergebnis ist eine sehr gleichmäßige Oberfläche. Selbst nachträgliche Ausbesserungsstellen bleiben durch diesen Effekt nahezu unsichtbar.«
Leichte Verarbeitung dank »MaXXimal einfach«-Prinzip
Im Fokus der Produktentwicklung stand laut Caparol auch das Thema Verarbeitung: Unter dem Motto »maXXimal leicht« ermöglicht »CapaMaXX Pro« eine besonders leichte und spürbar kräfteschonende Verarbeitung, was sich insbesondere bei großen Wand- und Deckenflächen bemerkbar macht. Dabei lässt sich die Farbe schnell und effizient verteilen. Auch Beschneidearbeiten mit dem Pinsel gelingen nach Angaben des Herstellers einwandfrei, da sich »CapaMaXX Pro« elegant auftragen und präzise steuern lässt. Für noch mehr Effizienz bietet Caparol die Farbe verarbeitungsfertig an.
Konservierungsmittelfreie Technologie für mehr Sicherheit
»CapaMaXX Pro« ist aber nicht nur in technischer Hinsicht besonders, so der Hersteller. Die Innenfarbe verzichtet außerdem auf Konservierungsmittel. Das reduziert die Schadstoffbelastung in Wohnräumen und bietet sensiblen Personen, insbesondere Allergikern, ein Plus an Sicherheit beim Aufenthalt in renovierten Gebäuden.
Mit der Produktinnovation unterstreicht Caparol sein Engagement im Bereich Wohngesundheit. »Die konservierungsmittelfreie Technologie wird bereits bei zahlreichen etablierten Standardprodukten angewandt und allmählich auf weitere Innenfarben sowie erstmals auf eine Holzlasur erweitert. Konservierungsmittelfreie Produkte wie ›CapaMaXX Pro‹ erfüllen sämtliche Anforderungen im Zusammenhang mit Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen. Dadurch ist der Anwender immer auf der sicheren Seite, wenn es um zertifizierungsrelevante Bauprojekte geht«, so Elke Kleen.