AUSTROTHERM DÄMMSTOFFE GMBH Wasserfest, druckstabil und leicht zu verarbeiten

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: AUSTROTHERM

Austrotherm stellt auf der diesjährigen Messe BAU seine neuesten Entwicklungen im Bereich bodengleicher Duschelemente vor. Neben den einbaufertigen »Austrotherm Shower Boards« zeigt das Unternehmen auch eine Erweiterung des Produktportfolios der »Austrotherm Uniplatte«, die sich in Feuchträumen bewährt hat. 

Die »Austrotherm Shower Boards« versprechen eine 100-prozentige Wasserdichtigkeit. Diese wird durch die Kombination von wasserfestem Austrotherm XPS (extrudiertes Polystyrol), einer speziell veredelten PU-Harzbeschichtung und der Verlegung im geprüften System mit Murexin-Produkten erreicht.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschelementen mit zementärer Beschichtung setzt Austrotherm auf eine mit Quarzsand veredelte PU-Harzbeschichtung. In Kombination mit Murexin-Produkten ermöglicht diese eine besonders kraftschlüssige Verbindung mit Fliesen, Naturstein oder anderen Bodenbelägen. Die »Austrotherm Shower Boards« sind widerstandsfähig sowohl gegen hohe Punktbelastungen als auch gegen chemische Reinigungsmittel, wie sie in Bereichen mit erhöhten hygienischen Anforderungen, beispielsweise Schwimmbädern, verwendet werden.

Die »Shower Boards« bieten nicht nur hohe Punktbelastbarkeit, sondern auch eine hohe Belastbarkeit im sensiblen Ablaufbereich. Der Ablaufflansch ist mit zwei Öffnungen versehen, die beim Einbau mit Vergussmörtel verfüllt werden und den Ablauf zusätzlich stabilisieren. Dank dieser Bauweise, inklusive eines werkseitig sicher eingedichteten Ablaufs, sind die »Shower Boards« im Ablaufbereich bis zu 300 kg belastbar. Für den Renovierungs- und Sanierungsbereich steht eine spezielle Variante mit besonders niedriger Einbauhöhe zur Verfügung, die eine unkomplizierte Integration in Bestandsgebäude ermöglicht. Darüber hinaus ist eine Version mit einem werkseitig integrierten Brandschutzablauf von Kessel erhältlich, die alle geltenden Brandschutzanforderungen im Duschbereich erfüllt. Ergänzt wird das Produktprogramm durch ein Unterbauelement aus geprägtem XPS, das den Estrich ersetzt und den Einbau noch einfacher gestaltet. Zusätzlich sorgt eine Schallschutzmatte für eine wirksame Trittschalldämmung.

Die »Austrotherm Shower Boards« sind wahlweise mit Punktablauf oder Linienentwässerung erhältlich. Die Entwässerungsroste bestehen aus gebürstetem Edelstahl und stehen in verschiedenen Designs zur Auswahl. Ein besonderes Highlight der Linienentwässerung ist die Veredelung mit einer widerstandsfähigen PVD-Beschichtung in Schwarz Matt oder Gold Matt. Zudem eröffnet der drehbare Abdeckrost »Twin« flexible Gestaltungsmöglichkeiten: Eine Seite zeigt eine geschlossene Edelstahlfläche, die andere ist befliesbar. Für spezifische Bauprojekte bietet Austrotherm maßgeschneiderte Lösungen an. Ob für den Modulbau, serielle Fertigungen oder projektbezogene Aufträge – die »Shower Boards« können in individuellen Sondermaßen geliefert werden. Gleichzeitig lassen sich die bodengleichen Duschelemente vor Ort flexibel auf die baulichen Gegebenheiten zuschneiden.


»Uniplatte«-Sortiment erweitert

Die vielseitige »Austrotherm Uniplatte« aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS), beidseitig mit Spezialmörtel und Textilglasgitter beschichtet, hat sich als zuverlässiges und leicht zu verarbeitendes Produkt besonders in Feuchträumen wie Bädern und Wellnessbereichen bewährt. Mit der Erweiterung des Produktportfolios bietet Austrotherm Handwerkern und Planern nun noch mehr Möglichkeiten, den Herausforderungen moderner Bauvorhaben gerecht zu werden. Die »Austrotherm Uniplatte« überzeugt durch ihre wasserfeste, druckstabile und zugleich leichtgewichtige Konstruktion. Durch das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis ist sie als wasserdicht im System klassifiziert und erfüllt die Anforderungen der Beanspruchungsklasse A (Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W2-I).

Geprüft wurde das System in Kombination mit Produkten des Bauchemiespezialisten Murexin sowie Fliesenklebern verschiedener Hersteller. Bei der Verwendung der aus wasserfestem XPS gefertigten »Uniplatte« im System müssen lediglich die Stoßfugen abgedichtet werden.

WC-Boards und Wandnischen

Die neuen WC-Boards ermöglichen eine einfache und schnelle Verkleidung von WC-Vorwandinstallationen. Sie bestehen aus wasserfestem XPS und sind mit einer Quarzsand-veredelten PU-Harzbeschichtung versehen, die eine kraftschlüssige Verbindung mit Fliesen oder Naturstein ermöglicht. Durch die hohe Druckfestigkeit werden Rissbildungen in Fliesenfugen vermieden. Die Boards sind bereits mit Aussparungen für Rohre und Aufhängungen versehen und lassen sich unkompliziert auf die bauseitigen Gegebenheiten zuschneiden.

Die aus Austrotherm XPS gefrästen Wandnischen ermöglichen die schnelle Ausbildung von Ablageflächen, wie sie beispielsweise für Duschutensilien oder auch für dekorative Zwecke benötigt werden. Sie werden aus einem monolithischen Block gefertigt, was Schwachstellen wie Stoßfugen vermeidet, und mit einer Quarzsand-veredelten PU-Harzbeschichtung versehen. Lediglich die Übergänge zu den Wandflächen müssen abgedichtet werden.

Die neue Wellness-Sitzbank wird als komplettes Formteil aus hochwertigem, formstabilem Polystyrol geliefert und ist sowohl in eckiger als auch in runder Ausführung erhältlich. Mit Längen von bis zu 2,5 m und der Möglichkeit individueller Sonderanfertigungen eröffnet dieses Element vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Wellnessbereiche.

Schließlich ermöglicht die flexible Uniplatte (1300 x 600 x 30 mm) die Umsetzung runder Formen, wie sie häufig bei Säulen oder Wellnessbänken benötigt werden. Werkseitige Quereinschnitte erlauben das einfache Formen selbst von engen Radien. Auf Wunsch ist die flexible Uniplatte auch mit Längsschnitten lieferbar.

[111]
Socials