Dass schwarze Fliesenfugen nicht nur optisch störend sind, sondern auch eine Schwachstelle im System darstellen, steht für den österreichischen Fliesenverband und seinen technischen Partner FILAsolutions außer Frage. Daraus entstand am 13.6.2022 ein gemeinsames Projekt in der Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau in Stoob. Mit der “Aktion saubere Schule mit FILAsolutions” gingen die Lernenden mit Unterstützung von FILAsolutions tatkräftig nicht nur gegen schmutzige Fugen und Zementschleier vor.
Eine Unterrichtseinheit Reinigung und Schützen in Theorie und Praxis wurde gemeinsam mit den FILA-Experten erarbeitet und in den Unterricht eingebunden. Dazu gehörte auch, das Gelernte mit einer Grundreinigung an den Fliesen der Schule gleich vor Ort auszuprobieren.
Ausgangspunkt war für Stefano Scanferla, Vertriebsleiter FILA für Nord- und Mitteleuropa, die Erfahrung aus der Technischen Unterstützung und vom Markt: “Wir stellen zur Zeit sowohl im Handel als auch bei den Fliesenlegern Interesse am Thema Fugenreinigung fest. Denn die Fuge ist ein wesentlicher Bestandteil des Systems Boden- und Wandbelag. In den Anfragen von Endverbrauchern an unsere Hotline ist das Thema schwarze Fugen eines der häufigsten neben den ‚sauberen Flecken‘.”
Vorbeugen mit Unterhaltspflege
Fliesen sollen damit punkten, dass sie pflegeleicht sind. Wie zufrieden ist ein Kunde mit Reinigungsproblemen? Damit diese Frage gar nicht erst aufkommt, sollte von Anfang, also nach der Erstreinigung, auch das beste System für die laufende Unterhaltsreinigung empfohlen werden. Wie im Fall der Fugen zum Beispiel bestehend aus dem gebrauchsfertigen Sprühreiniger Fuganet und dem Fugenschutz Fugaproof.
Erfolgskonzept Fachtheorie und -praxis
“Mit dem gelungenen Projekt mit Praxisansatz konnten wir gleichzeitig das Handwerk und die Berufsschule ins Gespräch bringen und für das Thema Fuge sensibilisieren. Die Profis von morgen hatten Spaß am Thema.”,so das Fazit von Florian Rathner, Leiter der Technik im Fliesenverband und “Schulguide” im Ceramico Campus.
FILAsolutions hält nach eigenen Angaben anwenderfreundliche und ökologisch nachhaltige Lösungen für die Behandlung, den Schutz und die Pflege von Keramik und Naturstein bereit und engagiert sich darin, das entsprechende Know-How auch in Schulungen weiterzugeben.