Ubbink GmbH Strom-Management-Zentrale für Zuhause

Ubbink hat ein modular aufgebautes Batteriespeicher-System für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt. Damit kann überschüssige Solarenergie gespeichert und bei Bedarf genutzt werden. .

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Ubbink

Energieeffizient und smart speichert das All-in-One-System von Ubbink überschüssige Solarenergie, die dann nachts, in Spitzenzeiten und netzunabhängig zur Verfügung steht. Das Batteriespeicher-System ist in den Leistungsstufen 6, 8, 10 und 15 kW erhältlich und kann sich flexibel an die Bedürfnisse des individuellen Haushalts anpassen.

Durch ihre Ready-to-use-Bauweise lassen sich die kompakten Module schnell und einfach in die bestehende Energieinfrastruktur integrieren. Sie bestehen aus Batterien, einem Energie-Management-System (EMS) und einem Hybrid-Wechselrichter. Da die Batterien stapelbar sind, ist eine Erweiterung der Speicherkapazität problemlos möglich. Bis zu fünf Batteriemodule können 3-phasig an den Hybrid- Wechselrichter angeschlossen werden, für eine maximale Speicherkapazität von 25,6 kWh. Erweiterungspakete erlauben eine spätere Kapazitätserhöhung ohne externe Neuverkabelung.


Das Laden bzw. Entladen der Batterien wird über das Energie- Management-System (EMS) gesteuert. Dieses überwacht in Echtzeit die Energieerzeugung, den Verbrauch und den Batteriestatus. Der Wechselrichter arbeitet mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98,2 Prozent und ist ideal für Ein- bis Zweifamilienhäuser geeignet. Er unterstützt Netz- und Generatorstromquellen und bietet Ersatzstromfähigkeit mit integriertem Inselschutz gemäß VDE-AR-N 4105. Mit der 10-Jahre-Garantie auf Hybrid-Wechselrichter und Batterien ist der Kunde auf der sicheren Seite.

Maximale Sicherheit bietet außerdem der Ubbink Energy Secure durch ein 100 Prozent unabhängiges Batteriemanagementsystem,kontinuierliche Fernüberwachung sicherheitsrelevanter Parameter und ein integriertes Aerosol-Brandunterdrückungssystem. Das solide Stahlgehäuse sorgt zusätzlich für robusten Schutz.

[46]
Socials