GEZE GmbH Türservice neu gedacht

Mit »myGeze Connects« startet Geze die nächste Generation seiner Software für die Inbetriebnahme und Wartung von Automatiktüren. Die Service-App des Spezialisten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik optimiert als digitales Werkzeug sämtliche Prozesse. Sie bietet eine intuitive grafische Bedienung und zuverlässige Dokumentation vor Ort. In Kombination mit dem neuen »myGeze Bluetooth Modul« ermöglicht sie eine deutlich stabilere Kommunikation mit der Türsteuerung und eine schnellere Parametrierung. Die Lösung richtet sich primär an autorisierte Fachkräfte.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: GEZE

Automatisierte Türanlagen verfügen über zahlreiche Parametersätze, um komplexe Konfigurationen und Anforderungen optimal zu erfüllen. Ihre Inbetriebnahme und Wartung sind komplexe Aufgaben. Um diese Arbeitsprozesse für Techniker und Servicepartner effizienter, schneller und komfortabler zu gestalten, führt Geze die neue Service-App »myGeze Connects« ein. Die Software ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreich etablierten App »Gezeconnects«, setzt in Bedienung, Stabilität und Sicherheit jedoch spürbar höhere Maßstäbe.

Im Fokus der Weiterentwicklung stand für Geze besonders die robuste Kommunikation zwischen Inbetriebnahmesoftware und Türsystemen. Das »myGeze Bluetooth Modul« wurde modernisiert: Die Kopplung erfolgt gezielt per Tastendruck, Statusanzeigen liefern klare Rückmeldungen. Das Modul ist appübergreifend einsetzbar – es arbeitet sowohl mit »myGeze Connects« als auch mit »Gezeconnects« zusammen.

Effiziente Workflows im Service

Die App »myGeze Connects« führt Fachkräfte mit einer übersichtlichen, modernen Benutzeroberfläche (UI) durch Inbetriebnahme und Wartung: Sie bietet Zugriff auf Unterlagen wie Handbücher und Schaltpläne zum Download. Aktuelle Parameterwerte, Betriebsdaten und Fehlercodes werden in Echtzeit angezeigt, was die Fehlerbehebung erleichtert und beschleunigt. Die Daten lassen sich dokumentieren und als Protokoll ausgeben.


Kompatibel und zukunftssicher

Zum Start unterstützt »myGeze Connects« Schiebetüren ab Version 5.0 und »Powerturn« ab Version 2.1. Zukünftige neue Antriebe und weitere Produkte werden sukzessive in die App integriert. Die Software läuft auf Windows-PCs, -Laptops und -Tablets mit Bluetooth. Das »myGeze Bluetooth Modul« kann außerhalb des Antriebs – etwa in einer Unter- oder Aufputzdose – dauerhaft installiert werden und sorgt so für komfortablen Zugang im Servicefall.

»Mit ›myGeze Connects‹ bündeln wir Service-Erfahrung und moderne Konnektivität in einem Tool«, sagt Alexander Spirer, Product Manager Smart Services bei Geze. »Das Ergebnis sind effizientere Abläufe bei Inbetriebnahme, Wartung und Diagnose sowie ein Plus an Sicherheit – für Betreiber, Nutzer und Service-Teams gleichermaßen.«

Für Profis mit Sachkunde

»myGeze Connects« ist ein Service-Tool für Profis und steht ausschließlich Geze Service, Servicepartnern, Geze-Tochtergesellschaften sowie autorisierten und sachkundigen Technikern zur Verfügung. Auch geschulte Verwalter und Hausmeister können die Software nutzen, sofern sie eine Produktschulung und den Sachkundenachweis gemäß EN 16005/DIN 18650 erworben haben.

Die Nutzung der »myGeze Connects«-App setzt den Erwerb eines Lizenzschlüssels voraus. Die Laufzeit beträgt ein Jahr ab Kaufdatum. Bestehende »Gezeconnects«-Lizenzen behalten ihre Gültigkeit bis 31. Dezember 2026. Downloads und weitere Informationen sind über das Geze-Webportal im Bereich »Services & Tools« verfügbar.

 

Firmeninfo

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg

Telefon: +49-7152-203-0

[39]
Socials