Die Cleanzone ist die Messe für Reinraum- und Reinheitstechnik, Hygiene und Kontaminationskontrolle in Frankfurt am Main. Auf der Cleanzone wird die komplette Prozesskette abgebildet – von der Planung und Einrichtung von Reinräumen über Messtechniken, Verbrauchsmaterialien, Ein- und Ausschleusung, Logistik und Verpackung.
Auch die Wahl des richtigen Boden- und Wandbelags spielt bei Reinräumen eine große Rolle: Die Sauberkeit von Oberflächen (ISO 14644-9) und deren Reinigungsfähigkeit sind von zentraler Bedeutung. Ebenso müssen die Produkte sowohl Chemikalien (ISO 26987) und Bakterien (ISO 846) widerstehen können und mit einem breiten Spektrum an Substanzen desinfizierbar sein. Ergänzend ist in speziellen Anwendungsbereichen die radioaktive Dekontaminationsfähigkeit (ISO 8690) ein technisches Kriterium bei der Planung und Konstruktion von Reinräumen.
»Unsere Boden- und Wandbeläge zeichnen sich durch ihre Leistungsstärke aus und eignen sich besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Reinraumumgebungen, verhindern die Entwicklung und Vermehrung von Bakterien und weisen neben einer hervorragenden Reinigungsfähigkeit eine ausgezeichnete Flecken- und Chemikalienbeständigkeit auf«, so Stefan Reinsch, Head of Sales Industrie bei Tarkett D/A/CH.
In Halle 1.2, Stand D19 präsentiert Tarkett seine Bodenbelagskollektionen »iQ Toro SC«, »iQ Granit SD«, »iQ Granit«, »iQ Eminent«, »iQ Optima« und »iQ Natural«. Für Wandflächen stehen »ProtectWall 2CR« und »Wallgard« im Fokus. Sie sorgen laut Tarkett für optimale Übergänge zwischen Wand und Boden, stehen für exzellente Reinigungseigenschaften und die bestmögliche Vermeidung von Staub bzw. Partikelabrieb. Bodenbeläge von Tarkett erfüllen die Anforderungen gemäß ISO 3 und ISO 4, erfüllen somit mühelos gängige Anforderungen und übertreffen die bspw. für Operationssäle festgelegten Anforderungen gemäß ISO 5. »Tarkett ProtectWALL 2CR« erfüllt sogar die Anforderungen gemäß ISO 1.