Die besondere Stärke des »CDM 354« ist das neue Display, mit dessen Hilfe sowohl die Arbeitseffizienz des Anwenders als auch die Leistung des Bohrers gesteigert werden können, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers. Grundlage ist die durchgehende Echtzeitüberwachung der Motorparameter (Netzspannung, Strom und Leistung, Arbeitszeit, Temperatur), sodass etwa bei Überhitzung oder Überlastungen rechtzeitig reagiert werden kann, um Ausfallzeiten zu vermeiden und die Leistung schnellstmöglich wieder zu optimieren.
Bohrdruck rechtzeitig reduzieren
»Das Display zeigt den benötigten Strom und die Leistung an, die der Motor zum Bohren liefert«, erklärt Marko Waldschmidt, Vertriebs- & Marketingdirektor Deutschland, Österreich und Schweiz bei Saint-Gobain Abrasives. »So kann der Benutzer, wenn zu viel Strom benötigt wird, eine Überlastung vorhersehen und den Bohrdruck rechtzeitig reduzieren. Ebenso bei der Temperatur: Das Display zeigt an, wenn der Motor kurz vor der Überhitzung steht.«
Vier zusätzliche LED-Anzeigen oberhalb des Displays ermöglichen es dem Nutzer, auf einen Blick zu erkennen, wieviel Leistung der Bohrmotor aktuell benötigt. Zwei weitere LED-Anzeigen leuchten jeweils auf, wenn der Motor überlastet oder überhitzt ist. In diesen Fällen wird der Motor angehalten, um Schäden zu vermeiden. Leuchten beide LEDs gleichzeitig auf, steht der Austausch der Kohlebürsten an.
Robust, leistungsstark und zuverlässig
Darüber hinaus verspricht der »CDM 354« eine Reihe weiterer Vorteile. So ist die Maschine für Nass- und Trockenbohrungen mit einem Durchmesser von 102 bis 402 mm ausgelegt. Die Bohrgeschwindigkeit lässt sich je nach Durchmesser der Bohrkrone einstellen, die sich nach Gebrauch mit Hilfe des Leichtlöserings unkompliziert lösen und entfernen lässt. Dank Sanftanlaufschalter und mechanischer Kupplung hat der Anwender des Bohrmotors jederzeit die volle Kontrolle über die Maschine. Das ölbadgeschmierte 3-Gang-Getriebe reduziert den Bedarf an Wartung und Instandhaltung. Geliefert wird der 13,5 kg schwere »CDM 354« Kernbohrmotor in einem robusten Transportkoffer.