Der bewährte »PCI Barraseal Turbo« kommt nun mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften auf den Markt. Die flexible 2K-Reaktivabdichtung ist der Allrounder für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen im Neubau und in der Sanierung. Sie ist Flächen-, Sockel- und Horizontalabdichtung (nach DIN 18533) in einem und eignet sich auch zum Kleben von Drain- und Dämmplatten.
»PCI Barraseal Turbo« ist dank verbesserter Rezeptur geschmeidiger aufzutragen und leichter abzuglätten – für effizientes Arbeiten ohne großen Kraftaufwand. Die bessere Standfestigkeit sorgt für Formstabilität und verhindert das Nachsacken. Auch die Rissüberbrückung ist mit ≥ 4 mm optimiert für maximalen Schutz bei nachträglich auftretenden Untergrundrissen. Der reduzierte CO₂-Fußabdruck ermöglicht klimafreundliches Abdichten ohne Abstriche bei Komfort und Leistung.
Die neue einkomponentige Reaktivabdichtung »PCI Barraseal Turbo 1K« eignet sich insbesondere als Oberflächenschutz OS 5b und als Chloridschutz sowie als Abdichtung auf Stahlbetonoberflächen (nach EN 1504-2). Aber auch als Bauwerksabdichtung für Neu- und Altbauten lässt sich das Produkt einsetzen.
Die Verarbeitung des »PCI Barraseal Turbo 1K« ist sehr komfortabel. Dank der cremigen Konsistenz lässt sich das Material mühelos auftragen und abglätten. Die Möglichkeit der maschinellen Verarbeitung im Spritzverfahren sowie der geringe Verbrauch sorgen für maximale Effizienz, insbesondere bei großen Flächen.
Das einkomponentige Produkt muss nur mit Wasser angerührt werden, was Zeit spart und Mischfehler minimiert. Da es sich lediglich um eine Verpackung handelt, ist auch der Entsorgungsaufwand geringer.
Besondere Vorteile für Handwerker wie Baufachhandel betreffen die Lagerung. »PCI Barraseal Turbo 1K« ist frostsicher, ohne dass die Qualität leidet oder das Material Schaden nimmt. Zudem befindet sich im Vergleich zur Eimerware mehr Material auf den einzelnen Paletten, was den Lagerhaltungsaufwand auf der Baustelle und im Handel reduziert. Auch der Transport ist effizienter, da mehr Material pro Lkw befördert werden kann – mit entsprechend geringerer CO₂-Belastung.
»Mit diesen beiden Reaktivabdichtungen bieten wir dem Verarbeiter wie auch dem Handel eigens für spezifische Anwendungen konzipierte Lösungen. Während der bewährte ›PCI Barraseal Turbo‹ jetzt den Fokus auf die Anwendung als Bauwerksabdichtung setzt und dabei mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften punktet, ist der neue ›PCI Barraseal Turbo 1K‹ besonders gut für den Oberflächenschutz OS 5b geeignet, aber auch als Bauwerksabdichtung einsetzbar. Beide Produkte sind einfach und komfortabel anzuwenden und bieten eine Vielzahl an Vorteilen sowohl für Handwerker als auch für den Fachhandel – für jede Abdichtungsanwendung das passende Produkt«, so Fabian Ladenburger, Leiter Marketing Baustoffhandel & Fliesenhandel Sika Handel Bau.