Munk GmbH Ergonomisches Arbeiten in großer Höhe

Auf der Arbeitsschutz Aktuell präsentierte die Munk Günzburger Steigtechnik zum ersten Mal ihre neue Ergo-Plattform für Rollgerüste. Mit bis zu 40 Prozent weniger Gewicht sorgt die Produktinnovation aus Günzburg für ein besonders ergonomisches Handling und effizienteres Arbeiten auf Rollgerüsten.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Munk

»Als Technologie- und Innovationsführer wollen wir den Anwendern mit unseren Produktneuheiten stets einen Mehrwert bieten – mit der Ergo-Plattform ist uns das einmal mehr gelungen. Denn sie setzt völlig neue Maßstäbe, was ergonomisches Arbeiten mit Rollgerüsten anbelangt. Ich bin mir sicher, dass die Ergo-Plattform auch für das Fachpublikum ein absolutes Messehighlight sein wird«, sagte Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group. Der Kompositwerkstoff der Ergo-Plattform macht sie gegenüber der herkömmlichen Variante mit Holzsiebdruckplatte je nach Länge um bis zu 7 kg und damit rund 40 Prozent leichter. Durch ihre Materialbeschaffenheit ist die Plattform zudem besonders robust und langlebig. Die neue Ergo-Plattform ist für sämtliche Rollgerüst-Aufbauten mit Gerüstlängen von bis zu 3 m geeignet und entweder mit oder ohne Durchstiegsklappe erhältlich. »So kann sich wirklich jeder sein Gerüst mit Ergonomievorteil konfigurieren und natürlich auch Schritt für Schritt seinen Bestand entsprechend nachrüsten. Die Anwender schonen in der Praxis ihren Rücken und werden sich zudem sicher über jedes Kilo freuen, das sie nicht tragen müssen. Und ihre Unternehmen verringern die Anzahl unnötiger Ausfälle, was gerade in Zeiten des Fachkräftemangels besonders schwer ins Gewicht fällt – so profitieren alle Parteien von diesem Plus an Ergonomie«, sagt Ferdinand Munk.


In Rekordzeit in die Höhe

Ebenfalls mit dabei auf der Messe war das beliebte Ein-Personen-Gerüst »FlexxTower«. Mit ihm erreichen Anwender ganz allein und in kürzester Zeit Arbeitshöhen von bis zu 6,10 m. Für maximale Arbeitssicherheit sorgt der »FlexxTower« in der SG-Variante:  Er ist mit einem vorlaufenden Sicherungsgeländer ausgestattet und lässt sich ganz einfach von einer Person auf- und abbauen. Der »FlexxTower SG« wurde in das Arbeitsschutz-Prämienprogramm der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) aufgenommen. Anwender können so beim Kauf des Ein-Personen-Gerüsts der Munk Günzburger Steigtechnik Zuschüsse erhalten: Die BG BAU übernimmt hier bis zu 50 Prozent der Anschaffungskosten, maximal bis zu 1 500 Euro. Arbeitshöhen von bis zu 4,2 m erreichen Anwender schnell und sicher mit der Kleinsthubarbeitsbühne »FlexxLift«. Sie wird ohne Strom leichtgängig über einen ausgeklügelten Mechanismus angetrieben und lässt sich mobil und völlig ortsunabhängig von einzelnen Personen einsetzen. Als besonderes Highlight präsentierte die Munk Günzburger Steigtechnik auch den neuen Steigleiter-Konfigurator. Er ist der erste Konfigurator der Branche, mit dem Anwender und Planer die eigene Fassade realitätsnah simulieren und ihre perfekte Steigleiter entwerfen können.

[57]
Socials