KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG Steigtechnik-Lösungen mit integriertem Höhenausgleich

In vielen Arbeitsbereichen ist der sichere Zugang zu hoch gelegenen Arbeitsplätzen eine Herausforderung - insbesondere dann, wenn der Untergrund uneben ist oder Höhenunterschiede ausgeglichen werden müssen. Herkömmliche Steigtechnik stößt hier schnell an ihre Grenzen. Krause bietet mit seinen innovativen Lösungen für den Höhenausgleich eine Antwort auf dieses Problem.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: KRAUSE-Werk

Ob auf Baustellen, in Werkstätten oder im industriellen Umfeld – selten sind die Arbeitsbedingungen optimal. Schräge Böden, Absätze oder Stufen erschweren den sicheren Stand von Leitern, Tritten oder Fahrgerüsten. Ein fehlender Höhenausgleich kann nicht nur zu Unsicherheiten führen, sondern auch das Unfallrisiko deutlich erhöhen. Ein durchdachtes System zur Höhenanpassung sorgt dafür, dass Steigtechnik-Produkte unabhängig von den Bodenverhältnissen sicher und stabil stehen.

Krause entwickelt Steigtechnik-Lösungen, die sich flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen lassen. Der integrierte Höhenausgleich ermöglicht eine individuelle Einstellung und sorgt so für maximale Standsicherheit. Das reduziert nicht nur die Gefahr des Umkippens oder Abrutschens, sondern erleichtert auch das Arbeiten, da eine ergonomisch optimale Position erreicht wird.

So vielfältig wie das Produktportfolio des Branchenführers ist auch die Auswahl an Krause-Steigtechnik-Produkten mit integriertem Höhenausgleich. Neben Stufen- und Sprossenleitern, Vielzweckleitern, Podestleitern und Fahrgerüsten (fahrbare Arbeitsbühnen), die zum Teil serienmäßig treppengängig sind, können viele weitere Krause-Steigtechnik-Produkte durch Sicherheitszubehör für den Einsatz auf Treppen und Absätzen erweitert werden.


Mit den »Stabilo«-Stufen-Teleskopleitern bietet Krause eine flexible und sichere Lösung für Arbeiten in Treppenhäusern und Bereichen mit großen Absätzen. Die Modelle – als einseitig begehbare Stufenleiter mit Sicherheitsbügel oder als beidseitig begehbare Stufen-Doppelleiter – verfügen über vier ausziehbare Holmverlängerungen, die eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Höhen ermöglichen. Bewährte Produktmerkmale wie stabile Metallgelenke, breite D-Stufen und ein Klemmschutz sorgen für Sicherheit und Komfort. Besonders Handwerker, Hausmeisterdienste und Eigenheimbesitzer profitieren von der einfachen Handhabung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Treppenleitern.

Sprossen-Gelenkleitern und Vielzweckleitern

Krause-Gelenkleitern bieten maximale Flexibilität und eignen sich besonders für den Einsatz auf Treppen und unebenen Flächen. Modelle mit dem patentierten »ClickMatic«-System passen sich Höhenunterschieden auf Knopfdruck individuell an. Das »IntegratedTele«-System ermöglicht eine stufenlose Anpassung an Treppenstufen und Absätze, während breite Holme mit rutschfesten »SafetyCap«-Fußkappen für sicheren Stand sorgen. Mit der einhängbaren Trittstufe, die auch als Ablageschale genutzt werden kann, sind diese Sprossenleitern zudem TRBS-konform einsetzbar.

Mit bis zu fünf verschiedenen Aufbauvarianten sind Vielzweckleitern wahre Alleskönner. Ob als Anlegeleiter, ausgeschobene Stehleiter, beidseitig begehbare Stehleiter oder Schiebeleiter, diese Leitern sind zuverlässige Hilfsmittel. Viele Modelle können darüber hinaus in Treppenstellung genutzt werden, was die Einsatzmöglichkeiten noch erweitert. Im Vergleich zu den bisher genannten Produkten punkten diese Leitern durch ihre enorme Flexibilität und erreichen größere Arbeitshöhen. 

»TeleBoard«-System und Fahrgerüste

Das Krause-»TeleBoard«-System bietet eine flexible und sichere Lösung bei handwerklichen Arbeiten. Dank seiner teleskopierbaren Konstruktion kann es variabel an unterschiedliche Gegebenheiten angepasst werden und ermöglicht eine stabile Arbeitsplattform mit einer Länge von bis zu 3,50 m. Die Kombination mit den speziellen »BoardStand«-Aufnahmeböcken schafft einen Arbeitspodest, der sich leicht umpositionieren lässt. Für noch mehr Flexibilität sorgt das höhenverstellbare »TeleSet«, das Unebenheiten und Hindernisse ausgleicht. Darüber hinaus kann die Alu-Teleskop-Bohle in Kombination mit Leitern, Tritten, Gerüsten, Treppen oder Absätzen universell eingesetzt werden. Gefertigt aus robustem Aluminium, ist das »TeleBoard« leicht, wetterbeständig und bis zu 200 kg belastbar – ideal für sicheres und effizientes Arbeiten in verschiedenen Einsatzbereichen. Auch einige Fahrgerüste können auf Treppen und Hindernissen aufgebaut werden. Sie stellen eine vielseitige Lösung für den Innen- und Außenbereich dar und bieten ihren Benutzern eine größere Arbeitsfläche. Darüber hinaus kann die Arbeitshöhe der Fahrgerüste je nach Aufbau in Schritten von einem Meter bis zur maximalen Aufbauhöhe angepasst werden.

 

Firmeninfo

Krause-Werk GmbH & Co. KG

Am Kreuzweg 3
36304 Alsfeld

Telefon: +49 (0) 6631 / 795-0

[39]
Socials