Erlus bietet »ViaVento S« ein- oder zweizügig mit zusätzlichem Installationsschacht an. Der zweizügige Stein enthält Zu- und Abluft sowie den Installationsschacht für die Haus-
technik. Die Strömungseigenschaften entsprechen einem Rundrohr von 16 cm Durchmesser. Die durchgängige Beschichtung der Elemente sorgt für die hygienisch saubere Luft. ViaVento S unterstützt die optimale Wärmeverteilung in alle Räume. Zu- und Abluftventile sind auf Wunsch erhältlich.
Geschützter Einbau der Querverteilung
Für den Abzweig zur Querverteilung in den Geschossen bietet Erlus vorgefertigte Anschlusssteine und neue 6-fach Querverteiler. Die Leitungen können geschützt in die Rohbetondecke eingebaut werden. »Dabei werden Überscheidungen mit anderer Haustechnik weitestgehend vermieden«, betont Jürgen Böhm, Produktmanager Schornstein bei Erlus. Zudem sei ein leiser Betrieb aufgrund der schalloptimierten Konstruktion gegeben.
Nicht zuletzt ist »ViaVento S« mit allen handelsüblichen, zentralen Wohnraumbelüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung kombinierbar sowie mit nahezu allen handelsüblichen Ventilen mit 125 mm Durchmesser.
Öffnungen sorgen für einfache Reinigung
»ViaVento S« ist reinigungsfreundlich, da die Erlus Sechsfach-Querverteiler über zentrale Reinigungsöffnungen für jeden Strang verfügen und die Elemente durchgehend beschichtet sind. Da das Reinigungsset mitgeliefert wird, kann der Bewohner die Reinigungen leicht selbst vornehmen.
Bei immer dichteren Gebäudehüllen verspricht Erlus mit den »ViaVento«-Lösungen Erlus ein angenehmes Raumklima und Energieersparnis. Auch »ViaVento S« sorgt laut Hersteller für frische Luft und ein angenehmes Klima in allen Räumen – unabhängig von der Raumaufteilung. Gerüche werden ebenso zuverlässig abgeführt wie überschüssige Luftfeuchtigkeit, was die Schimmelbildung verhindert und zum langfristigen Werterhalt der Immobilie beiträgt.
×