Jakob Stockschläder GmbH & Co. KG Begrünbares Mauersystem gegen heiße Innenstädte

Die im vergangenen Herbst vorgestellte »Green Wall-Kombi« der Jasto Baustoffwerke hat ein Update erhalten. Die »Green Wall-Kombi« ist ein begrünbares Mauersystem, das primär für den öffentlichen, städtischen Raum vorgesehen ist. Sie spielt ihre Vorteile aber auch im privaten Bereich aus.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Jakob Stockschläder

Die »Green Wall-Kombi« kann über integrierte Auslässe sehr komfortabel ein- oder zweiseitig bepflanzt werden. In der überarbeiteten Version bleiben die Pflanz-Auslässe nun auf einer Seite zunächst verschlossen. Bei einer einseitigen Bepflanzung ist die gegenüberliegende Wandseite so besser vor Witterungseinflüssen geschützt, bietet ein homogeneres Erscheinungsbild und eignet sich gleichzeitig für die Hangbefestigung. Die dünner ausgeführten Verschlüsse besitzen jedoch vorbereitete Bruchstellen und lassen sich bei Bedarf problemlos entfernen, ohne dabei die restliche Mauer zu beschädigen. So lässt sich im Handumdrehen auch eine zweiseitige Bepflanzung verwirklichen. 

Das System adressiert die Folgen des Klimawandels, die besonders in Innenstädten zu deutlich steigenden Temperaturen führen. In Kombination mit anderen Begrünungsmaßnahmen können bepflanzte Mauern zur Kühlung der Innenstädte beitragen und dort die negativen Folgen der Klimaerwärmung abmildern. Dabei wird die CO2-Bilanz des begrünten Mauersystems innerhalb kurzer Zeit positiv, da die Bepflanzung mehr CO2 bindet, als bei der Produktion der Mauersteine benötigt wurde.

Vielseitig einsetzbar

Die Kombination aus einer stabilen Betonwand mit einer optisch ansprechenden, begrünten Außenseite ist auch im privaten Bereich vielseitig einsetzbar. So kann die »Green Wall-Kombi« beispielsweise als Trennwand zwischen benachbarten Gärten oder Terrassen von Einfamilienhäusern oder in Reihenhaussiedlungen eingesetzt werden. Bei Bedarf können beide Parteien auf der jeweiligen Mauerseite individuell über die Bepflanzung entscheiden. Zusätzlich zu der grauen Variante ist für das Mauersystem auch der Farbton Anthrazit-Weiß-nuanciert in Planung.


Die Steine des »Green Wall-Kombi«-Systems besitzen eine Wandstärke von 36,5 cm und verfügen über drei nebeneinander liegende Kammern mit unterschiedlichen Funktionen. Die beiden äußeren Kammern können mit Pflanzsubstrat befüllt und individuell bepflanzt werden. Über die integrierten Auslässe an der Oberseite jedes Steins wachsen die Pflanzen dann nach außen. Hierfür eignen sich Pflanzen, die an vertikalen Wandflächen gut gedeihen, wie beispielsweise Sedum. Die Mauer kann bauseitig mit einem integrierten System zur Tröpfchenbewässerung ausgestattet werden, sodass auch Kräuter und Nutzpflanzen angebaut werden können.

Die innere Kammer des Mauersystems ist 17,5 cm stark. Dieser innere Kern kann ausbetoniert und armiert werden, um die statische Belastbarkeit zu erhöhen. Auf diese Weise sind frei stehende Mauerhöhen von bis zu 2 m möglich. So kann die »Green Wall-Kombi« auch als massive Schallschutzwand dienen. Das Wandsystem kann auch statische Belastungen aufnehmen, wie sie beispielsweise durch Terrassenüberdachungen verursacht werden.

Ergänzend zum »Green Wall-Kombi«-Mauersystem bietet Jasto die passenden End- und Halbsteine an.

Firmeninfo

Jakob Stockschläder GmbH & Co.KG

Koblenzer Str. 58
56299 Ochtendung

Telefon: +49 2625 96 36-60

[48]
Socials