Das neue »Cromasol UV Bio Öl« besteht laut IVM mit einem Anteil von 94 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen. Diese Innovation zum Walzen ist VOC-frei und für die industrielle Applikation konzipiert. Das Produkt wird auf klassischen Öl-Maschinen mit UV Härtung effizient verarbeitet. Die geölten Flächen können unmittelbar nach der Aushärtung weiterverarbeitet und verpackt werden. Ausgehärtete Oberflächen haben einen Glanzgrad von 3 – 5 Gloss und kommen der Anfeuerung klassischer OXI Öle gleich. Damit ist es möglich, Oberflächen zu produzieren, die auch lasierend eingefärbt werden können.
UV Lacke mit hoher Klassifizierung
Als Öko-Serie wurden auch die »Cromasol UV Lacke« aus einem hohen Anteil nachwachsender Rohstoffe entwickelt. Die strapazierfähigen Beschichtungen lassen sich wie herkömmliche UV-Systeme verarbeiten. Sie erreichen bei einem geschlossenporigen Materialaufbau in der Parkettlackierung die Klassifizierung »high foot traffic« nach UNI 11622:2016 mit hoher Beständigkeit gegen Verschleiß und Verschmutzung.
Die »Cromasol UV Lacke« finden ihren Einsatzbereich in der UV-Lackierung im Walzverfahren. Es lassen sich mit dieser UV-Serie hochbeständige offen- und geschlossenporige Oberflächen in allen gewünschten Glanzgraden von 5 – 70 Gloss produzieren. »Wir haben für die ökologisch basierte Serie zu allen Anwendungslösungen ein spezielles UV-Materialsystem mit einer langlebigen Nachhaltigkeit entwickelt«, kommentiert Alexander Kollat, Geschäftsführer der IVM Chemicals GmbH in Herrenberg. Die komplette UV Lack Serie besteht laut IVM bis zu einem Anteil von 70 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. J