Neue Features, wie z. B. das integrierte »Power Plate« Element, optimieren laut Hersteller den Rebound-Effekt des »Impulse.Foam« und erhöhen so den Tragekomfort. Das »Power Plate« ist ein Torsionskontroll-Element und reicht von der Mitte der Sohle bis zur Ferse. Es unterstützt die Stabilität des gesamten Fußes, erhöht den Energie-Rückgabeeffekt der Zwischensohle und unterstützt die natürliche Abrollbewegung des Fußes bei jedem Schritt.
Ein Plus an Komfort und Sicherheit bietet außerdem der speziell entwickelte »FAPlite« Durchtrittschutz aus nichtmetallischen, reißfesten Textilfasern. Ein 50 Prozent geringeres Gewicht und eine hohe Flexibilität sorgen laut Hersteller dafür, dass der Durchtrittschutz für den Träger zwar uneingeschränkten Schutz bietet, dabei aber nicht spürbar ist. Eine gesteigerte Schockabsorbierung und Druckelastizität steigern zusätzlich den Komfort. Erhöhte Atmungsaktivität und Schweißaufnahme haben eine kühlende Wirkung und verbessern den Feuchtigkeitstransport im Schuh.
Für die individuelle Anpassung an den Fuß des Trägers sind die Sicherheitsschuhe der Linie »Motion Cloud« mit einer anatomisch geformten Einlegesohle ausgestattet, die einen Austausch ohne Verlust der Sicherheitseigenschaften zulässt. Die in drei verschiedenen Ausführungen erhältliche »Evercushion Custom Fit« ist für den schmalen, den normalen oder den breiten Fuß konzipiert. Alle Modelle bieten eine geräumige Zehenschutzkappe aus Fiberglas mit einem geringen Gewicht und erfüllen die Anforderungen an ESD. J