Aktuelles Werkzeuge Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit

Hultafors: Mehr Schutz durch das »Zwiebelprinzip«

Wer mehrere Kleidungsschichten trägt, erhöht den Schutz – dabei müssen die einzelnen Kleidungs­stücke natürlich alle zertifiziert und flammhemmend sein. Der Vorteil des Übereinander-Tragens von Kleidungslagen besteht darin, dass der Luftspalt zwischen den Lagen den Schutz zusätzlich erhöht.

Lesedauer: min

Die Erhöhung des Schutzes kann nicht anhand eines allgemeingültigen Wertes angegeben werden. Doch die von Snickers Workwear selbst durchgeführten Tests zeigen, dass ein Luftspalt den Schutz um über 5 cal/cm2 erhöht. Der Kalorienwert des zusätzlichen Schutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Stoffstruktur, der Stärke und der Konstruktion. Ein genauer Wert lässt sich nur anhand kombinierter Tests mit den einzelnen Schichten ermitteln. Daher kann man am besten den Luftspalt an jeder einzelnen Kleidungsschicht als zusätzlichen Schutz gegen Verbrennungen betrachten.

Bei Arbeiten in Bereichen mit hohem Sicherheitsrisiko ist es wichtig, dass jede Schicht Flammschutz bietet – auch die Schicht direkt auf der Haut. So wird auch Wäsche zur notwendigen Basisschicht. Entscheidend ist dabei nicht ob, sondern welche Basisschicht benötigt wird. Somit muss jede einzelne Schicht, auch die Wäsche, zertifiziert sein. Nur mit der erforderlichen Zertifizierung, damit verbunden sind Material- und Testvorschriften, kann man sich auf die Sicherheit verlassen.


Ausgangspunkt zur Entwicklung von Produkten ist immer der Verwendungszweck und viele Fragen, wie »Welche Anforderungen beinhalten die Normen?« und »Was ist erforderlich, damit der Träger seine optimale Leistung liefern kann?« Mit diesen Fakten und Anforderungen sowie gründlichen Tests entwickelt Snickers Workwear funktionale, bequeme und sichere Schutzausrüstung.   J

[33]
Socials