Gerade bei der Sanierung von Balkonen und Terrassen kommt es darauf an, Verzögerungen zu vermeiden und Baumaßnahmen effizient abzuwickeln.. Mit gleich drei maßgeschneiderten Schnellbausystemen begegnet der Entwässerungsspezialist Gutjahr diesen Herausforderungen. »Unsere Systeme sind alle leichtgewichtig und sehr dünnschichtig und damit ideal für die Balkonsanierung«, betont Ralph Johann. »Zudem sind sie einfach und schnell verlegbar. Das macht sie unabhängiger von Wetterkapriolen, und die Arbeiten sind zügig abgeschlossen. Das entspannt alle Beteiligten.«
Das »Schnellbausystem 1.0« von Gutjahr sorgt für eine sichere Entwässerung bei unterschiedlichen Belägen auf Balkonen und Terrassen. Es besteht aus der Schnelldichtbahn »DiProtec SDB« und der kapillarpassiven Dünnschichtdrainage »WatecDrain KP+«. Das System reduziert die Verlegezeit um bis zu 80 Prozent – dank des dünnschichtigen Aufbaus ab 21 mm inklusive Belag. »Die Bahnenabdichtung ›DiProtec SDB‹ wird ohne aufwendige Vorbereitung lose auf dem Untergrund verlegt. Dadurch spart man im Vergleich zu mineralischen Dichtschlämmen oder Flüssigabdichtungen einen großen Teil der Verlegezeit«, erklärt Ralph Johann.
Das »Schnellbausystem 2.0« kombiniert das Verlegesystem »TerraMaxx PF« mit der Spezialfuge »MorTec Soft«. Der Clou des Verlegesystems »TerraMaxx PF«: Es vereint die Stabilität einer festen Verlegung mit den Vorteilen einer losen Verlegung. Das macht »TerraMaxx PF« zur idealen Lösung für leichtgewichtige Keramikelemente auf Balkonen und Terrassen. »Das Wandern und Wackeln der Beläge wird zuverlässig verhindert. Das ist ideal auch für großformatige Beläge, die besondere Stabilität und Präzision erfordern«, so Ralph Johann. Die punktweise Fixierung mit der Spezial-Fixiermasse »TerraMaxx PF-FM« macht aufwendige, wasserspeichernde Mörtelschichten überflüssig. Dieser minimale Aufbau spart wertvolle Zeit und Material, bei einer weitgehend witterungsunabhängigen Verlegung.In Kombination mit dem Spezialfugenfüllstoff »MorTec Soft« von Gutjahr können die Fugen direkt nach der Begehbarkeit des Belags ausgefüllt werden. Mit einer minimalen Aufbauhöhe ab 31 mm inklusive Belag und einer Gewichtsersparnis von bis zu
80 Prozent ist das System besonders schnell und einfach zu verarbeiten.
Das »Schnellbausystem 3.0« nennt Gutjahr die schnelle Trockenbaulösung – optimal für Großformate im Wohnungsbau. Mit »TerraMaxx TSL« plus Abdichtung hat Gutjahr ein besonders flexibles Komplettsystem auf dem Markt etabliert. Denn das Trocken-Stelzlager ist komplett vormontiert, höhenverstellbar und nivellierfähig. Dadurch lassen sich auch großformatige Platten und Elemente schnell und einfach verlegen – selbst wenn der Untergrund Unebenheiten oder ein anderes Gefälle aufweist, als der Belag am Ende haben soll. So erlaubt der dünnschichtige, zementfreie Aufbau ab 34 mm inklusive Belag eine zügige Installation ohne Wartezeiten. Das ist ideal für Projekte, bei denen Zeit eine entscheidende Rolle spielt.