Das Haus mit 218 m2 Wohnfläche beeindruckt mit einer ungewöhnlichen Fassade aus vertikal montierten und um 90 Grad gedrehten Lärchenholzlatten. Seine Holzskelett-Bauweise, das komplett begrünte Dach und ein Energieverbrauch von nur 14,7 kWh/(m2a) machen es zu einem besonders nachhaltigen Gebäude. Um Passivhaus-Niveau zu erreichen, wurden Außenwände, Innenräume und Dach mit ökologischer Holzfaserdämmung von Gutex gedämmt.
Außendämmung
Hinter der vorgehängten Lärchenholzfassade dämmt mit Gutex Thermowall eine 80 mm dicke homogene Holzfaserdämmplatte die Außenwand. Mit einem Nennwert λD der Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/mK (Bemessungswert λB in Deutschland von 0,042 W/mK) ermöglicht die Holzfaserdämmplatte optimalen sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz. Zugleich sorgt sie für ein angenehmes, feuchtigkeitsregulierendes Raumklima sowie eine hohe Schalldämmung.
Innendämmung
Als Innendämmung dient »Gutex Thermoinstal 50 Millimeter«, die auf Holzrahmen mit einer Zwischendämmung aus Holzwolle montiert und mit einem ökologischen Lehmputz versehen wurde. »Gutex Thermoinstal« ermöglicht es, Installationsebenen für Kabel und Rohre gegenüber der üblichen Dämmung von Lattenkonstruktionen wärmebrückenreduziert auszuführen. Die Holzfaserdämmplatte wird vollflächig und hohlraumfrei auf der Innenseite der Holzrahmenkonstruktion verlegt. Die Installationskanäle können anschließend in die Holzfaserdämmplatte gefräst werden.
Dachdämmung
Das Dach bedeckt eine widerstandsfähige Sedum-Vegetationsschicht, unter der sich eine Drainageschicht mit Wasserspeicher und Bitumenabdichtung befindet. Als hinterlüftete zweite wasserführende Ebene kamen »Gutex Multiplex-top« Holzfaserplatten zum Einsatz, aufgebracht auf Sparren mit einer Zwischensparrendämmung aus flexiblen Holzfaserdämmstoffen. Mit »Gutex Multiplex-top« lässt sich – ab einer Dachneigung von 15° – eine regensichere Unterdeckung dank einer speziellen Nut-Feder-Profilierung der Platten realisieren. Eine zusätzliche Abdeckung oder Abklebung der normalen Plattenstöße ist nicht notwendig.
»natureplus«-Zertifizierung
Gutex-Holzfaserdämmplatten bieten in den verschiedenen Anwendungsbereichen ganzjährig optimalen Wärme- und Hitzeschutz, sorgen für ein angenehmes, feuchtigkeitsregulierendes Raumklima und stellen eine effiziente Schalldämmung sicher. Alle bei diesem Projekt verbauten Holzfaserdämmstoffe sind zudem recyclingfähig und baubiologisch unbedenklich, wie die »natureplus«-Zertifizierung bestätigt.