Für jeden Anspruch die richtige Verschattungslösung

Sonnenschutzspezialist Reflexa bietet im Hotelbereich für jeden Anspruch genau die richtige Verschattungslösung. Alles kann verdunkelt werden, aber nichts muss einfach nur dunkel sein.

Lesedauer: min

Viele Spielarten von Licht und Schatten lassen sich im Sinne einer angenehmen Atmosphäre in Gästezimmern realisieren. Je nach Lage und gewünschter Atmosphäre des Zimmers können die Wünsche des Betreibers und des Gastes optimal aufeinander abgestimmt werden.
Rollläden bieten beispielsweise einen großen Schutz vor Wärme- und Sonneneinstrahlung. Sie halten Räume in der Sommerzeit kühl und in der Winterzeit durch ihre guten Dämmeigenschaften warm. Das sind gute Eigenschaften, um die Energieeffizienz der Hotel- oder Pensionszimmer zu verbessern und in Erdgeschosslagen Einbruchhemmung zu betreiben.
Für Urlaubsfeeling im Zimmer bieten Rollläden allerdings nur eingeschränkte Möglichkeiten. Lässt man sie herunter, ist es kühl und dunkel – lässt man sie oben, ist es warm und hell.

Verschattung mit Jalousien


Die Verschattung mit Jalousien ist bezogen auf die Zimmeratmosphäre schon etwas komfortabler. Über verschiedene Lamellenstellungen und Lichtleittechnik lassen sich elegante Wohnatmosphären schaffen. Hier ist über die ausgeklügelte Lichtleittechnik sogar die Koexistenz von Licht und Schatten möglich. Durch die Wendung einzelner Lamellen wird im oberen Bereich der geschlossenen Jalousie Licht in den Wohnraum gelassen, während der restliche Jalousiebehang den Raum in angenehmen Schatten hüllt.

Platzsparende Möglichkeit


Aus dem Markisenbereich bieten sich für Hotel- oder Pensionszimmer Markisoletten oder Senkrechtmarkisen an. Senkrechtmarkisen können direkt auf dem Fensterrahmen montiert werden und bieten somit eine platzsparende Möglichkeit des optimalen Sonnenschutzes. Bei Markisoletten kann der Behang senkrecht nach unten gefahren werden. Anschließend wird der Behang durch zwei Ausfallarme nach vorne ausgestellt. Eine große Auswahl an Markisentüchern sorgt bei Lichteinfall für das gewünschte Ambiente im Lebensraum des Gastes.

Auch die Kombination von


Sonnenschutzprodukten hat seine Vorteile. Außen liegende Rollläden oder Jalousien können perfekt mit innen liegenden Plisseesystemen kombiniert werden. Über effiziente Steuerungssysteme kann der Lichteinfall unter bestimmten Wetterbedingungen oder zu bestimmten Tageszeiten automatisiert geregelt werden. Das einfallende Licht kann in seiner Wärmestrahlung durch ein Plissee abgeschwächt werden und taucht die Zimmer der Gäste in die gewünschte Farbe. Für die Allergiker unter den Gästen bietet Reflexa für sein Insektenschutzsystem ein Durchblickgewebe mit Pollenschutzfunktion an. Und mit dem Insektenschutzsystem »Flylock« können die Gästezimmer wirkungsvoll vor Insekten geschützt werden.Im Servicebereich oder auf Terrassen von Pensionszimmern bieten sich großflächige Markisen als optimaler Sonnenschutz an. Für diesen Bereich wird es voraussichtlich ab dem vierten Quartal eine Weltneuheit geben. Mit der »Panomar« können Flächen von über 32 m² (7 m max. Breite mit 4,60 m max. Ausfall) verschattet werden, ohne die bisher bekannten Nachteile großer Markisentücher. Bei der »Panomar« werden die einzelnen Tuchbahnen nicht mehr vernäht oder verschweißt, sondern auf zwei getrennten Tuchbahnen separat gewickelt.
Dadurch wird die Wellenbildung in den Überlappungsbereichen des Markisentuches vermieden. Ebenso öffnen sich bei Windbelastung die einzelnen Markisentuchbahnen, wodurch die »Panomar« windwiderstandfähiger als herkömmliche Markisen ist. »Der Tatort Hotel ist für Reflexa-Produkte der optimale Einsatzbereich. Egal, wie die Fassade oder das Hotelzimmer gestaltet werden soll, damit sich der Gast wohlfühlen kann – wir bieten für solche Objekte wirkungsvolle qualitativ hochwertige Lösungen in den Bereichen Sonnen- und Insektenschutz«, so der Hersteller abschließend.

 
[19]
Socials