GÜNZBURGER STEIGTECHNIK: Für ein Plus an Arbeitssicherheit

Die Munk Günzburger Steigtechnik bringt eine neue Stufen-Baugrubenleiter auf den Markt. Diese soll einen risikofreien und sicheren Ein- und Ausstieg bei bis zu 2,10 m tiefen Baugruben ermöglichen. Die Neuheit des Qualitätsherstellers aus Bayern verfügt über eine extra breite, höhenverstellbare Plattform mit einer Rutschhemmung nach dem R13-Standard sowie 80 mm tiefe Stufen, die mit den ebenfalls rutschhemmenden Trittauflagen clip-step R13 ausgestattet sind. Top-Sicherheit sei garantiert, denn die Plattform lasse sich am Baugrubenrand arretieren, die Fußplatten der Leiter seien zur optimalen Verankerung in der Grube mit einem beweglichen Bodenkrallen-Gelenk ausgestattet und beidseitige Handläufe sollen für einen sicheren Halt sorgen. Somit können Bauarbeiter und Handwerker besonders sicher in die Baugrube hinein und wieder heraussteigen. Die Ausstattungsvariante der Stufen-Baugrubenleiter mit Handläufen wurde ins Arbeitsschutz-Programm der BG Bau aufgenommen, so dass die Anschaffung mit bis zu 50 Prozent der Kosten gefördert wird.

Lesedauer: min

„Beim Ein- und Ausstieg an der Baugrube muss es in der Regel schnell gehen, weil man schon den nächsten Schritt im Kopf hat. Ein sicherer Tritt mit maximaler Rutschhemmung ist hier das A und O. Das haben wir mit unserer Neuheit umgesetzt“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group. Die neue Stufen-Baugrubenleiter wird auf der Baustelle als Anlegeleiter eingesetzt. Das Grundmodell, wahlweise mit oder ohne Handlauf, ist für eine Baugrubentiefe bis 1,05 m ausgelegt. Durch zwei optionale Einsteckteile kann es außerdem verlängert und in Baugruben mit bis zu 2,10 m Tiefe eingesetzt werden. Für den Umbau sei kein Werkzeug erforderlich, denn die Montage erfolge schnell und einfach über Steckverbindungen mit Hakenverriegelung.


Einfaches Handling und Arbeitssicherheit vereint

Die neue Stufen-Baugrubenleiter der Munk Günzburger Steigtechnik sei durch die vierfache Bördelung der Stufen-Holm-Verbindung besonders stabil und zeichne sich durch ihr einfaches Handling und ein Plus an Arbeitssicherheit aus. Die extra breite, höhenverstellbare Plattform (550 x 240 mm) aus rutschhemmendem Aluminium-Lochblech in R13 und die verstärkten, einen Meter langen Ausstiegsholme ermöglichen einen besonders sicheren Überstieg. Je nach Baugrubentiefe werde die Plattform aus Aluminium-Lochblech in der passenden Höhe arretiert, um die Leiter sicher am Baugrubenrand zu verankern. Über das bewegliche Fußgelenk mit Bodenkrallen könne der Anwender sicherstellen, dass die Leiter stets vollflächig auf dem Untergrund aufliegt und somit einen sicheren Stand im korrekten Anstellwinkel bietet. Die Leiterneigung der Stufen-Baugrubenleiter beträgt 70 Grad, die maximale Belastung liegt bei 150 kg. Auf den 80 mm tiefen Stufen sei ein sicherer Tritt dank der rutschhemmenden Trittauflage clip-step R13 selbst bei schlechten Wetterbedingungen und in ölverschmierten Arbeitsumgebungen geboten.

Förderung durch die BG BAU

Aufgrund ihrer zahlreichen Ausstattungsmerkmale, die höchste Arbeitssicherheit in der Praxis bieten, wurde die Stufen-Baugrubenleiter mit beidseitigen Handläufen bereits in das Arbeitsschutzprämien-Programm der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) aufgenommen: Die BG BAU übernimmt 50 Prozent der Anschaffungskosten bis zur maximalen Fördersumme.

[10]
Socials