Fleck GmbH Keine verstopften Gullys und Stauwasser mehr

Mit dem Einbau des »Roofguard« mit »Fleck connect« auf einem Lagerdach konnte der Dachzubehör-Spezialist Fleck ein wichtiges Problem lösen: Die Ansammlung von Laub in den Gullys und das damit verbundene Auftreten von Stauwasser konnte wirkungsvoll in den Griff bekommen werden.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Fleck

Der Einsatz von Fleck auf einem Lager- Flachdach in Berlin-Biesdorf im Herbst 2023 war etwas ganz Besonderes. Der Grund: Der Auftraggeber war kein Geringerer als die Dachdecker-Einkauf Ost, ein genossenschaftlicher Fachgroßhandel für Handwerksbetriebe und treuer Kunde von Fleck. Anders ausgedrückt: Es handelte sich um einen Auftrag von Fachleuten für Fachleute.

Ziel war es, das regelmäßige Auftreten von Stauwasser auf dem 40 x 20 m großen Flachdach des sich im Besitz der Genossenschaft befindlichen Bestandsgebäudes in den Griff zu bekommen. Der Grund: Darunter befindet sich das wertvolle Lager der Einkaufsgenossenschaft, in dem unter anderem die Produkte für ihre Kunden aufbewahrt werden. »Wir müssen dafür Sorge tragen, dass die Produkte, die sich bei uns ›auf Lager‹ befinden, jederzeit sicher sind und sie vor Schäden schützen«, so Tobias Schnabel, Verkaufsleiter Berlin/Brandenburg bei der Dachdecker-Einkauf Ost. »Das Problem ist jedoch, dass das Lager der Niederlassung in Berlin- Biesdorf rechtsseitig mit Bäumen gesäumt ist. Die Gullys waren daher gelegentlich mit Laub und anderen Verschmutzungen zugesetzt und es bildete sich Stauwasser.«


Perfekte Bedingungen für den »Roofguard«

Nach eingehender Beratung mit den Fleck-Experten entschied man sich schließlich dafür, fünf der zehn vorhandenen Gullys mit dem »Roofguard« mit »Fleck connect« auszustatten. »Die Art des Daches sowie die mit vielen Bäumen gesäumte Umgebung stellen eine ideale Umgebung für das innovative Produkt dar«, sagt Olaf Bellack, der als zuständiger Fleck-Gebietsverkaufsleiter den Kontakt zur Dachdecker-Einkauf Ost pflegt und auch an den Planungen beteiligt war.

»Dank des Sendemoduls ›Fleck connect‹ geht direkt eine Warnmeldung an den Nie- derlassungsleiter und die Wartungsfirma raus, sobald das ›Roofguard‹-Laubsieb bei einem verstopften Gully auslöst.«

Schutz gegen Wasser auf dem Flachdach

Fleck vertreibt den »Roofguard« bereits seit 2020. Aufgrund seiner innovativen Technologie und seines in der Praxis nachgewiesenen Nutzens ist er heute fester Bestandteil im Baustoff- und Bedachungsfachhandel. »Vor allem bei Objekten, in deren Umgebung viele Laubbäume stehen und sich schnell viele Blätter ansammeln können, ist der Einsatz sehr sinnvoll. Denn er beugt teuren Wasserschäden zuverlässig vor und spart zudem Zeit und Kosten für häufige Wartungen«, erläutert Olaf Bellack.

Fleck stattete fünf der zehn Gullys auf dem Flachdach einer Lagerhalle der Dach- decker-Einkauf Ost in Berlin-Biesdorf mit dem »Roofguard« mit »Fleck connect« aus. »Bisher drohten die Gullys aufgrund der vielen Laubbäume in der Umgebung des Lagers zu verstopfen – mit unangenehmen Folgen«, resümiert Tobias Schnabel. »Mit dem ›Roofguard‹ und ›Fleck connect‹ haben wir nun eine wirksame Technologie, die uns und unsere Waren vor bösen Überraschungen schützt.«

 

Firmeninfo

FLECK GmbH

Industriestr. 12
45711 Datteln

Telefon: +49 (2363) 9123-0

[60]
Socials