Die diesjährigen EGE-Fachhändlertage folgten einem neuen Konzept. Unter dem Motto: »Zusammen – Zukunft – Zusammenkunft« wurde erstmals eine Roadshow durch Deutschland an verschiedenen Standorten in Kundennähe veranstaltet. Über 250 EGE-Fachpartner folgten der Einladung, um Teil der Zusammenkunft zu sein und sich fit für die Zukunft zu machen. Die Roadshow startete mit der ersten Veranstaltung am Stammsitz in Verl, führte in den Norden nach Hamburg und fand den Abschluss in Rothenburg ob der Tauber. Wie bereits im vergangenen Jahr prognostiziert, steht die Baubranche aktuell vor großen Herausforderungen, sodass unter anderem das Thema Fördermittel erneut in den Fokus rückte. In Zusammenarbeit mit den Energieeffizienz-Spezialisten von Febis Service wurde den Fachpartnern die Möglichkeit geboten, sich in einem Workshop direkt zum zertifizierten Fördermittelexperten zu qualifizieren.
Als Leiter des EGE-Technikzentrums und unabhängiger Sachverständiger präsentierte Michael Kracht im Workshop »Montagetipps« praxisnahe Ansätze, um Fenstermontage funktionell und wirksam auszuführen. Für die Sanierung von Fenstern und Balkontüren der 70er- bis frühen 90er-Jahre im zweischaligen Mauerwerk empfahl der Profi eine besondere Fensterkonstruktion. Diese wurde mit einer zweiteiligen Führungsschiene und einem unteren Abschluss durch eine Kunststoff-Fensterbank so konstruiert, dass die Luftschicht überbrückt wurde. Das Fenster- oder Balkonelement kann ohne Montageanker stabil im Innenmauerwerk verdübelt werden. Zudem stand die neue Flachschwelle mit 60 mm tiefem Einstand nach Schweizer Vorbild bei dem Workshop im Mittelpunkt. Für den Anschluss von bodentiefen Fenstern eignet sich diese Flachschwelle optimal, um den unteren Anschluss wasserdicht zu realisieren.
Im Zuge der Digitalisierung durfte der Workshop »PrefWeb«, geführt von Jens Christiansen (IT-Leitung EGE), als Teil der Roadshow nicht fehlen. Die Schulung richtete sich speziell an Anfänger- und Fortgeschrittene-User der Händlersoftware. Während des Workshops erhielten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich intensiv mit der Händlersoftware vertraut zu machen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem praxisorientierten Teil, bei dem den Kunden Laptops mit einer speziellen Demo-Version der Software zur Verfügung gestellt wurden. Dies ermöglichte es den Teilnehmern, die Funktionalitäten der Software direkt zu erleben und sich in ihrer Anwendung zu üben.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung stellten die Produktneuheiten dar. Präsentiert wurden diese durch die jeweiligen EGE-Fachexperten Martin Kampwirth, Matthias Hollenhorst und Jörg Brauer. Unter anderem wurde das neue Farbfoliensortiment vorgestellt, in dem nach wie vor die Grautöne mit mehr als 50 Prozent Anteil dominieren. Die ultramatte Folie »Mattex« hat direkt sehr großen Zuspruch in der Kundschaft gefunden. Zu den weiteren Neuheiten zählten die EGE-Blockschwelle, die systemintegrierte Absturzsicherung »Varinova«, der Renovierungsrollladen »Termo 2.F« und die aktuellen Profil- und Füllungstrends für die Aluminium-Haustür »D72 PF-EM«. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der neuen Deckbeschichtung »Nativa« für Holz-Alu-Fenster. Diese Oberfläche zeichnet sich durch ihre natürliche Optik und außergewöhnliche Haptik aus, die sich wie unbehandeltes Holz anfühlt. Trotz dieser naturgetreuen Erscheinung ist die Oberfläche äußerst widerstandsfähig, was sie zu einer attraktiven und langlebigen Option für anspruchsvolle Bauvorhaben macht.