Das »Iglo Edge«-Fenster zeichnet sich einer Unternehmensmitteilung zufolge durch eine hervorragende Wärmedämmung aus und vereint modernes minimalistisches Design mit hoher Statik.
»Es ist ein innovativer Ansatz, um die Erwartungen der modernen, äußerst anspruchsvollen Kundschaft zu erfüllen« erklärt Paweł Grzonka, Marketingdirektor bei Drutex. »Die Entwicklung des Produkts dauerte mehr als zwei Jahre und ist das Ergebnis von 30-jähriger Erfahrung in der Produktion von Isolierglas sowie fast 20 Jahren in der Herstellung eigener, innovativer Fenstersysteme im globalen Maßstab. Deshalb sind wir überzeugt, dass die Zukunft ›Iglo Edge‹ gehört.«
Hohe Dämmung bei geringen Fenstertiefen
Mit einem Uw-Wert von 0,66 W/(m2K) bietet das »Iglo Edge«-Fenster ein hohes Maß an Wärmedämmung. Das verwendete Sieben-Kammer-Profil der Klasse A ist in drei Farben erhältlich (Weiß, Braun, Anthrazit) und zählt laut Drutex mit einer Bautiefe von 82 mm und einem Isolierglaspaket mit einer Breite von bis zu 58 mm zu den Pionieren auf dem globalen Fenstermarkt. Als eines der ersten PVC-Fenster weltweit ermöglicht »Iglo Edge« damit eine ausgezeichnete Wärmedämmung bei geringeren Fenstertiefen, die häufig bei älteren Häusern mit Sanierungs- oder Renovierungsbedarf zu finden sind.
Zudem setzt Drutex bei »Iglo Edge« auf ein vollständig neu konzipiertes Dichtungssystem, das aus drei EPDM-Dichtungen einschließlich Mitteldichtung besteht. Die modifizierte Mitteldichtung sorgt nach Unternehmensangaben für eine perfekte Anpressung über die gesamte Kontaktfläche und ermöglicht dadurch herausragende Werte für die Wärmedämmung, Wasserdichtigkeit und Luftdurchlässigkeit. Für eine zusätzliche Verbesserung der Wärmedämmung sorgen zwei PVC-Dichtungen, die im Flügel unter der Verglasungseinheit angebracht sind.
Multifunktional einsetzbar
Die minimalistische Form und die einfache, elegante Konstruktionslinie sorgen für die visuelle Attraktivität des neuen Fenstersystems. Aufgrund der hohen Statik können mit »Iglo Edge« auch großformatige Konstruktionen realisiert werden. So eignet sich »Iglo Edge« nicht nur als klassisches Fenster, sondern auch als Balkon- oder Terrassentür. Darüber hinaus zeichnet sich das System durch ein hohes Maß an Multifunktionalität aus und ist mit Aluminium- und PVC-Rollläden, Fassadenjalousien, französischen Balkonglaswänden sowie Smart-Home-Automatisierung kompatibel. Aufgrund der reduzierten Rahmen- und Flügelfalzfläche (114 mm) bietet »Iglo Edge« außerdem eine größere Transparenz der Glasfläche, was sich in einer höheren Energieeffizienz und einer noch besseren Belichtung der Räume niederschlägt.