Bluebeam GmbH Digitaler Prozessoptimierer für die Baubranche

Ein großzügiger Ausstellungsbereich auf dem Nemetschek-Gemeinschaftsstand und insgesamt sechs Workstations: Bluebeam präsentierte auf der BAU 2025 seine Software-Lösungen »Bluebeam Revu« und die »Bluebeam Cloud«. Vor allem Innovationen, die auf künstliche Intelligenz setzen, sorgten hier für Aufmerksamkeit.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Bluebeam

Ein besonderes Highlight am Messestand war neben den Produktneuheiten der Besuch von Professor Georg Nemetschek, Gründer der Nemetschek Group. Er verschaffte sich persönlich Einblicke in die neuesten Bluebeam-Entwicklungen, u. a. in die KI-gestützte Funktion »Stitching«. Sie beschleunigt das Zusammenfügen von Zeichnungen erheblich und verbessert gleichzeitig die Genauigkeit. Produktexperte und Technical Account Manager Patrick Scheer stellte das innovative Feature vor, das sich aktuell in der Beta-Phase befindet und in die kommende »Revu«-Version integriert wird.


Bluebeam ermöglicht darüber hinaus die orts- und zeitunabhängige Kollaboration von Projektteams in den »Revu«-Studio-Sitzungen: Dank vielfältiger Echtzeit-Funktionen können mehrere Personen oder ganze Teams gleichzeitig auf Dokumente zugreifen, wobei alle Änderungen sofort für alle Nutzer zugänglich sind. Sowohl in der Planungs- als auch in der Bauphase lassen sich damit die Abläufe umfassend optimieren und die Effizienz in der Zusammenarbeit wird spürbar gesteigert.

Das Bluebeam-Deutschland-Team zeigt sich nach dem Ende der BAU sehr zufrieden. Patrick Scheer: »Wir hatten viele interessierte Architekten und Planer, Bauunternehmer und Fachhandwerker vor Ort, die sich über Bluebeam informierten. Und auch unsere Kunden nutzten die Messe für einen Besuch und den persönlichen Austausch. Die enorme Zeitersparnis beim Arbeiten mit Bluebeam war ein vielgehörtes Feedback unserer Kunden. Darüber hinaus schätzen sie vor allem die Effizienz in der Teamarbeit, die Präzision und die einfache Handhabung von ›Revu‹.«

[18]
Socials