Das Angebot reicht von Spachteln, Kellen, Rollen, Rakeln, Schleif- und Rührgeräten über die Persönliche Arbeits- und Schutzausrüstung bis zur Luftreinigung für ein ideales Raumklima bei der Verlegung. Es richtet sich an Handwerker und Bodenleger sowie Beschichter von Kunstharzböden. Die Werkzeuge und Maschinen sind teils in eigenen Werken der Marken Wolff und Pajarito gefertigt und erfüllen höchste Ansprüche an Ergonomie und Qualität.
Arturo stellt in seiner Broschüre eine umfassende Auswahl an passgenauen Werkzeugen und Ausrüstung vor, die zur optimalen Verarbeitung benötigt werden. »Arbeitsgeräte richtig einzusetzen, ist die Bedingung für einen schönen, funktionalen und lange nutzbaren Boden, ob in der Industrie, in Shops, Büro, Tiefgarage oder Kantine«, erklärt Jens Zubke, Verkaufsleiter Arturo Deutschland. Von der Untergrundvorbereitung bis zur Oberflächenbehandlung liefert Arturo zusammen mit den Werkzeugmarken Wolff und Pajarito die Grundvoraussetzung für sicheres und gesundes Arbeiten und damit für höchste Qualität der Ergebnisse.
Arbeitsgeräte und Werkzeuge richtig nutzen
Eine PU-Beschichtung im zweifarbigen Betonlook auf den Boden applizieren oder einen mineralischen Arturo-Wandbelag in mehreren Schichten aufbringen, dazu brauchen Ausführende Geschick, Know-how und vor allem die richtigen Werkzeuge. Nur so entsteht der markante individuelle Look einer Fläche, für den Arturo bekannt ist. Auch die Vorbereitung des Untergrunds muss sorgfältig ausgeführt werden, dazu gehören beispielsweise höhenverstellbare und starke Schleif-, Saug- und Rührgeräte. Erst im Anschluss kann die eigentliche Handwerkskunst beginnen. Rutschfeste ergonomische Griffe, Teleskopstiele und Rakel mit entsprechenden Zahnleisten sorgen dafür, dass die PU-Beschichtung aufgebracht, verschlichtet und die gemessene Aufbauhöhe erreicht wird. Mit passenden Kellen und Spachtel erzielt der Verleger das gewünschte Erscheinungsbild. Die abschließende Oberflächenbehandlung – mit geeigneten Rollen aufgebracht – gewährleistet ein makelloses und langlebiges Ergebnis.
»Allein bei Kellen und Spachtel haben wir schon eine enorme Auswahl«, bekräftigt Jens Zubke. Glättkellen, Flächenspachtel sowie die besonderen Außenecken- und Inneneckenkellen unterstützen den Handwerker bei der Gestaltung und Ausführung der Flächen. Der Kropfspachtel beispielsweise ist perfekt für die Aufbringung des mineralischen Boden- und Wandsystems »Arturo Microcement« an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Die Marmoreffekt-Kelle eignet sich zum Auftragen von Textur auf »Arturo Microcement«. Nach dem Spachteln wird geschliffen und versiegelt, dies macht das Design einzigartig. Korrekt verlegt, widersetzen sich die Beschichtungen zahlreichen äußerlichen Einflüssen: Sie sind robust und beständig gegen Chemikalien, UV-Licht sowie Nässe. Darüber hinaus sind sie pflegeleicht, sehr wartungsarm und von langer Nutzungsdauer. Der Werkzeugkatalog ist online zum Download verfügbar und kann in gedruckter Form über den Kundenservice bei Arturo bestellt werden.