Ein Beispiel dafür ist »Urban Outfitters«, eine in mehreren europäischen Ländern ansässige Kette mit Hipsterflair, die bekannt ist für ausgefallene Mode, Accessoires und Einrichtungsartikel. Für ihre Läden in umsatzstarken Haupteinkaufsstraßen hat sie sich für SterlingOSB entschieden, um einen unverwechselbaren industriellen Look mit rauem Charme zu kreieren_ Die Platten wurden im Rohzustand als innovatives, umweltfreundliches Material für Regale, Rückwände und die Gestaltung von Schaufenstern verwendet.
Vielseitiges und umweltschonendes Produkt
David Connacher, Brand and Communications Manager von Norbord, meint dazu_ »Es ist großartig zu sehen, wie SterlingOSB inzwischen in den verschiedensten Bereichen und für ganz unterschiedliche Anwendungen eingesetzt wird. Und das aus gutem Grund, denn es handelt sich um ein wirklich vielseitiges Produkt, für das man sich auch unter Umweltgesichtspunkten guten Gewissens entscheiden kann.«
Das Rohmaterial für alle baurechtlich zugelassenen OSB-Platten von Norbord stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern; auf Anfrage sind Platten auch mit PEFC-/ FSC-Zertifizierung erhältlich.Nachhaltig, klimafreundlich und ohne Formaldehyd
Norbord OSB-Platten kommen traditionell in Trennwänden, in Flach- und Schrägdächern sowie als Konstruktionselemente in Industrie- und Wohnbauten zum Einsatz, aber auch als Verkleidungsplatte, Sichtschutz und Bauzaun. Die Platten sind laut Hersteller robuster und widerstandsfähiger als das sogenannte Import- oder Bau-Sperrholz, astfrei und ohne Innenlagenfehler sowie je nach Produktreihe wasserfest verleimt (HWK 100).
Das Sortiment umfasst die nach eigenen Angaben weltweit erste klimaneutrale OSB-Platte sowie die Produktreihe SterlingOSB-»Zero«, die in einem speziellen Verleim-Verfahren ganz ohne Zugabe von Formaldehyd hergestellt wird.
Klimaneutrale Alternative
auch im preisgünstigen Segment
Aus europäischer Produktion stammt mit SterlingOSB-»Spezial« eine Platte, die laut Hersteller dank einer speziellen Rezeptur für den Einsatz als preisgünstigere Alternative zum Importsperrholz (aus Übersee) geeignet und obendrein noch klimaneutral ist. SterlingOSB-»Conti« ist für die Verpackungsindustrie ausgelegt, wird genau wie alle anderen SterlingOSB aus Durchforstungsholz hergestellt und ist recyclingfähig.
INFO
Norbord ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Hersteller von Holzwerkstoffen und der größte Hersteller von Oriented Strand Boards (SterlingOSB) weltweit. Die Produkte werden meist im Holzhausbau, in der Renovierung und Sanierung, im DIY sowie in der Verpackungsindustrie eingesetzt. Hauptsitz in Europa ist Cowie / Schottland, die Zentrale von Norbord Incorporated ist in Toronto, Kanada. Weltweit beschäftigt Norbord rund 2 600 Mitarbeiter, davon etwa 700 in Europa. Das Unternehmen ist seit mehr als 40 Jahren in Europa vertreten, wo es rund 1,5 Mio. m3 Holzwerkstoffplatten jährlich produziert und rund 350 Mio. Pfund (ca. 422 Mio. EUR) umsetzt.