StoCretec GmbH Mörtel für robuste Industrieböden

Besser zu verarbeiten und noch dauerhafter: Stocretec entwickelt seine Instandsetzungsmörtel weiter. Bis zu 30 Prozent Zeitersparnis bringt der neue schwabbelfähige »Stocrete TG 302«, da er sich wesentlich leichter verdichten lässt. Die bewährten Instandsetzungsmörtel »Stocrete TG 104« und »Stocrete TG 108« lassen sich dank ihrer neuen Rezeptur ebenfalls besser verarbeiten.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: StoCretec

Technologische Weiterentwicklungen verbessern die Eigenschaften von Estrichmörteln von Stocretec: Sie lassen sich einfacher verarbeiten und überzeugen mit ihrer Robustheit. Sie eignen sich für die Instandsetzung befahrbarer Flächen, innen wie außen: Mit den Mörteln lassen sich Schäden und Unebenheiten ausgleichen und Instandsetzungen durchführen, auf horizontalen und schwach geneigten Flächen. Durch den hohen Frost-Tausalz-Widerstand sind die Mörtel enorm langlebig, auch ohne Deckbeschichtung.

Um Industrieböden besonders schnell zu sanieren, wurde der neue kunststoffmodifizierte Mörtel »Stocrete TG 302« konzipiert. Er ist als thixotrop eingestellter, schwabbelfähiger Betonersatz einfach zu verarbeiten. Er ermöglicht äußerst flexible Schichtdicken von 6 bis 100 mm in nur einem Arbeitsgang. Der Mörtel ist somit besonders verarbeitungssicher, da keine zweite Lage notwendig ist und in vielen Fällen sogar eine zusätzliche Haftschlämme entfällt.


Verdichten mit Schwabbelstange oder Estrichverteiler

»Stocrete TG 302« lässt sich mit marktüblicher Maschinentechnik fördern – eine Erleichterung besonders für große Flächen. Im Anschluss lässt er sich knie- und rückenschonend im Stehen mit Schwabbelstange oder Estrichverteiler leicht verdichten und glätten. Auch die Festigkeitsentwicklung ist schnell: In vielen Fällen kann der Boden bereits nach 48 Stunden überarbeitet werden (bei 23 °C)  – abhängig von den Baustellenbedingungen.

Die Mörtel »Stocrete TG 104« und »TG 108« eignen sich besonders als Unterbau zur Aufnahme eines Nutzbelages im Hochbau und für befahrene Flächen. Sie sind nichtbrennbar (Baustoffklasse A1 gemäß MVVTB). Die beiden einkomponentigen Instandsetzungsmörtel kombinieren plastische Konsistenz und hohe Standfestigkeit. Sie lassen sich kraftsparend verdichten. Auch das maschinelle Fördern und Pumpen ist möglich. In einem Arbeitsgang ist mit »Stocrete TG 104« eine Schichtdicke von 10 bis 50 mm erreichbar, mit »Stocrete TG 108« sind es 20 bis 100 mm. Die neue Qualität verlängert die Verarbeitungszeit – Verarbeiter haben so mehr Zeit, um Oberflächen zu verdichten, zu glätten, anzuarbeiten oder zu korrigieren. Durch ihren hohen Frost-Tausalz-Widerstand sind beide Mörtel enorm langlebig, auch ohne Deckbeschichtung.

 

Firmeninfo

StoCretec GmbH

Gutenbergstraße 6
65830 Kriftel (bei Frankfurt a. M.)

Telefon: 06192 401-0

[38]
Socials