Metabowerke GmbH pulsFOG bringt als neuer Partner der Metabo Akku-Allianz »CAS« Akku-Vernebelungsgeräte für Gesundheits- und Pflanzenschutz auf den Markt

Das Überlinger Traditionsunternehmen pulsFOG ist das jüngste Mitglied im »Cordless Alliance System« (CAS), dem laut Metabo weltweit größten Multi-Marken Akkusystem. Der Spezialhersteller für Sprüh- und Nebelgeräte ist von der Entwicklungspartnerschaft mit Metabo überzeugt. Den ersten beiden pulsFOG Akku-Geräten sollen bald weitere folgen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Metabowerke

»Wir bringen unsere ersten Akku-Produkte auf den Markt. Auf diese flexiblen, kabellosen Sprüh- und Nebelgeräte warten unsere Kunden bereits sehnsüchtig«, sagt Gunther Fouquet, verantwortlich für Engineering und Sales bei pulsFOG. Das Überlinger Spezialunternehmen für Thermovernebelung ist das jüngste Mitglied der markenübergreifenden »CAS«-Familie mit mehr als 40 Herstellern. Seit stark 55 Jahren stellt pulsFOG stationäre und tragbare Heiß- und Kaltnebelgeräte her, die beispielsweise in der Desinfektion, im Vorrats- und Pflanzenschutz oder der Dekontamination eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Heißnebelgeräten, die den Nebel mittels Pulsation durch einen Verbrennermotor erzeugen, arbeiten Kaltnebelgeräte mit elektrischer Energie. Sie vom Kabel abzunabeln und stattdessen mit Akkus auszustatten, verschafft einen immensen Anwendervorteil.

»CAS« im Einsatz für flexiblen Gesundheits- und Pflanzenschutz

Schon seit einiger Zeit suchte pulsFOG daher nach einer Akku-Lösung. Ziel war, den Anwendern eine völlig neue Flexibilität zu verschaffen. Die neue kabellose Freiheit sorgt darüber hinaus für Produktivitätsvorteile und eliminiert zudem die Gefahr, über am Boden liegende Kabel zu stolpern.

Erfolgreiche Entwicklungspartnerschaft auf Augenhöhe

Zunächst hatte pulsFOG an einer eigenen Akku-Lösung gearbeitet. Doch früh zeichnete sich ab, dass die Kosten dafür zu hoch wären. Gunther Fouquet erinnert sich: »Auf der Suche nach Alternativen kamen spontan das ›CAS‹-Akku-System und der Name Metabo zur Sprache, aber natürlich auch andere Marken. Ausschlaggebend war für uns, dass wir bei Metabo sofort ernst genommen wurden. Wir konnten mit unserem Projekt überzeugen. Außerdem gefiel uns die ›CAS‹-Logik: ein Akku, viele Marken, noch mehr Anwendungen.«


Das Metabo Team und pulsFOG entwickeln innerhalb kurzer Zeit und in enger Kooperation die »CAS«-Lösung für zwei neue tragbare pulsFOG Sprüh- und Nebelgeräte, die flexibel in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden können. Die ersten Einheiten sind seit April 2024 lieferbar: Der »Turbo-MAX-CPT-36V« für Raumbehandlungen und der »Turbo-MAX-STD-36 V«, mit dem neben Räumen auch Flächen behandelt werden. Weitere Akku-betriebene Produkte sollen schnell folgen.

Erfolgreiche Entwicklungspartnerschaft

Fouquet lobt die Partnerschaft mit Metabo: »Wir werden als vollwertiger Partner auf Augenhöhe akzeptiert. Die Marke Metabo und das ›CAS‹-System genießen unserer Meinung nach ein hohes Ansehen auf dem Markt. Zudem ist Metabo ein deutsches Traditionsunternehmen, und als solches sieht sich pulsFOG auch.« Thomas Zeller, Leiter des »CAS«-Partnerprogramms bei Metabo, freut sich über den Zuwachs: »›CAS‹ verfolgt seit dem Beginn konsequent das Ziel, die Allianz der Besten – und vor allem der besten Spezialisten – zu sein. pulsFOG ist ein kooperativer und innovativer Partner und passt mit seiner langjährigen Expertise in Sachen Thermovernebelung mit dem Produktportfolio hervorragend in die ›CAS‹-Familie – vor allem, da pulsFOG mit seinen Produkten den Landschaftsbau und Unternehmen im Gebäudemanagement bedient – Branchen, in denen viele Anwender bereits das ›CAS‹-Akkusystem für ihre Werkzeuge nutzen.«

 

Firmeninfo

Metabowerke GmbH

Metabo-Allee 1
72622 Nürtingen

Telefon: +49 (7022) 72-24 97

[59]
Socials